zum Seitenanfang

Immatrikulation von Gustav Scharnweber

Transkription normierte Angaben
Semester: 1935 WS
Nummer: 1579
Datum: 5 . 11 . 1935
Vorname: Gustav
Nachname: Scharnweber
Studienfach: Theologie
Studienziel: Staatsexamen
Berufsziel: Pfarramt
Geburtsort: Dömitz, Mecklenburg-Schwerin
Geburtsdatum: 10 . 11 . 1910
Religion: evangelisch/lutherisch
Geschlecht: männlich
Staatsangehörigkeit: Freistaat Mecklenburg-Schwerin
Wohnort der Eltern: Dömitz, Mecklenburg-Schwerin
Vater: Volksschullehrer
Schule: Reformrealgymnasium, Wittenberge
Besuchte Universitäten: -
exmatrikuliert: ja , am 7 . 7 . 1936

Grund: Staatsexamen

Interne IDs:

Kartei-Nr.: 91/1579/M.35

Hochschul-Nr.: 1579

Nutzerkommentare

Christoph Wegner, am Mon Feb 15 19:26:07 CET 2016
Gustav (Martin Adolf) Scharnweber (gest. 17.6.1981 in Dömitz) war Pastor; Sohn des Lehrers Karl Scharnweber; verwaltete ab September 1938 die Pfarre Eldena; verwaltete ab April 1942 die Pfarre Boddin und wurde zum 1.12.1945 dort zum Pastor berufen; ab September 1951 zweiter Pastor an St. Jakobi sowie Studentenseelsorger in Rostock; ab Oktober 1966 an St. Michaelis in Rostock-Gehlsdorf; am 1.1.1975 in den Ruhestand versetzt.

Herausgegeben im Auftrag des Rektors der Universität Rostock von Kersten Krüger.
Rostock, online seit 2010.

(Liste der Mitwirkenden)