Dekanatsbuch
Rezeption von Carl Friedrich Quittenbaum
Rektoratsjahr 1821/1822
Medizinische Fakultät, Nr. 6
|
Transkription |
normierte Angaben |
Semester: |
Rektoratsjahr 1821/1822
|
Fakultät: |
Univ. Rostock / Medizinische Fakultät
|
Nummer: |
6
|
|
|
Vorname: |
Carl Friedrich
|
Karl Friedrich
|
Nachname: |
Quittenbaum
|
Quittenbaum
|
|
|
Herkunft: |
aus Lüneburg, gebürtig aus Ocker b. Goslar
|
Lüneburg
|
Titel, Stand ...: |
Dr.
|
Graduierter
|
|
|
|
|
|
|
Ereignis: |
Rezeption
|
|
Datum: |
11.10.
|
|
|
Anmerkung der Bearbeiter: |
Eintrag: "Berufen [...] als Prorector und ao. Professor der Medicin und Chirurgie"
|
Interaktive Karte ein-/ausblenden
Interaktive Karte
Herbert A. Peschel, am Tue Feb 11 21:43:58 CET 2014
(Professor Quittenbaum +) In der Nacht vom 13. zum 14. d. M. verstarb in Rostock der ordentliche Professor der Medizin Dr. Quittenbaum. Geboren zu Ocker im Braunschweigischen, wurde derselbe im Jahre 1821 aus Lüneburg, wo er damals als praktischer Arzt lebte, als Prosector und ordentlicher Professor der Anatomie hierher berufen. Im Jahre 1831 zum ordentlichen Professor der medizinischen Fakultät befördert, empfing im Jahre 1833 den Karakter eines Medizinalraths. Als Direktor des anatomischen Theaters hat er sich besonders durch die Herstellung einer werthvollen anthropotomischen Präparatensammlung ein bleibendes Verdienst um die Universität erworben. Da eine seit längerer Zeit andauernde Erkrankung sein nicht fernes Ende voraussehen ließ, jedenfalls seine Versetzung in den Ruhestand unvermeidlich geworden sein würde, so sind schon bei seinen Lebzeiten die zur Wiederbesetzung seiner Stelle durch einen namhaften auswärtigen Gelehrten erforderlichen Einleitungen getroffen worden.
Herbert A. Peschel, am Thu Jun 23 00:00:00 CEST 2011
Ein Medicinalrath Professor Doctor Carl Fr.(iedrich) Quittenbaum war Stadt-Physicus zu Rostock.
Rektoratsjahr 1821/1822
Medizinische Fakultät, Nr. 6