zum Seitenanfang

Dekanatsbuch
Promotion zum Doktor von Carl Otto Wilhelm Loeser

Transkription normierte Angaben
Semester: Rektoratsjahr 1828/1829
Fakultät: Univ. Rostock / Medizinische Fakultät
Nummer: 1
Vorname: Carl Otto Wilhelm Karl Otto Wilhelm
Nachname: Loeser Lose
Herkunft: aus Badresch in Mecklenburg-Strelitz Badresch
Ereignis: Promotion zum Doktor
Datum: 28.07.
Interaktive Karte ein-/ausblenden

Interaktive Karte

Nutzerkommentare

Christoph Wegner, am Tue Nov 04 16:59:36 CET 2014
Carl Otto Wilhelm Loeser (geb. 29.12.1801 in Badresch/Strelitz, gest. 25.9.1880 in Güstrow) war Arzt; 1828 bis 1831 prakt. Arzt in Plau; 1831 bis 1880 prakt. Arzt in Güstrow; 1831 bis 1868 Kreisphysikus; auch Stadtphysikus sowie Garnisonsarzt und Arzt am Landesarbeitshaus; 1856 Medizinalrat; 1859 Obermedizinalrat; Inhaber des Ritterkreuzes des Hausordens der wendischen Krone.
Herbert A. Peschel, am Tue Jun 05 00:00:00 CEST 2012
Löser, Dr. med. Carl Otto Wilhelm. Dr. med. in Plau, wurde Kreisphysicus in Güstrow 13. Juni 1831, Medicinalrath 28. mai 1856, Ober-Medicinalrath 28. Nov. 1859, Ritter des Hausordens d. Wend. Krone 30. März 1869. Mit * Kennzeichen als noch im Dienst befindlich gekennzeichnet.
Herbert A. Peschel, am Tue Jun 07 00:00:00 CEST 2011
Doktor Carl Otto Wilhelm Loeser aus Güstrow war Kreisphysicus für den Kreis Güstrow.

Herausgegeben im Auftrag des Rektors der Universität Rostock von Kersten Krüger.
Rostock, online seit 2010.

(Liste der Mitwirkenden)

Weitere Informationen

GND: 121332284
weitere Informationen folgen ...

Karte

Interaktive Karte
ein-/ausblenden