zum Seitenanfang

Immatrikulation von Albrecht Richter

Transkription normierte Angaben
Semester: 1949 SS
Nummer: 104
Datum: 10 . 6 . 1949
Vorname: Albrecht
Nachname: Richter
Studienfach: med. Medizin
Geburtsort: Nossen/Sa.
Geburtsjahr: 1924
Religion: ev. Evangelisch
Geschlecht: männlich
Staatsangehörigkeit: deutsch
Wohnort der Eltern: Nossen/Sachsen
Vater: Arzt
Schule: Gymnasium Meissen
Reifezeugnis vorgelegt: ja
Besuchte Universitäten: Bonn (1 Sem.)
exmatrikuliert: ja , am 19 . 2 . 1954

Nutzerkommentare

Im Zeitraum nach 1945 können Kommentare nur von den Bearbeitern des Matrikelportals eingegeben werden.

MPR, am Wed Nov 18 11:26:35 CET 2015
Albrecht Richter (gest. 1974) wurde als Arztsohn in Sachsen geboren, besuchte die Fürstenschule St. Afra in Meißen. Ab 1942 war er im Kriegsdienst und befand sich bis 1949 in sowjetischer Kriegsgefangenschaft. Ab 1949, bis 1954 (Promotion), studierte er Medizin in Rostock. Er verbrachte seine Assistenzzeit in Potsdam und Berlin, ging 1958 an das Krankenhaus der LVA nach Mölln, wo er ab 1962 das pathologische Zelllaboratorium leitete. 1971 wurde er Chefarzt des Pathologischen Instituts der Bundesknappschaft in Saarbrücken.

Herausgegeben im Auftrag des Rektors der Universität Rostock von Kersten Krüger.
Rostock, online seit 2010.

(Liste der Mitwirkenden)