zum Seitenanfang

Immatrikulation von Jürg Lüttichau

Transkription normierte Angaben
Semester: 1950 WS
Nummer: 59
Datum: 26 . 9 . 1950
Vorname: Jürg
Nachname: Lüttichau
Studienfach: Phil (Biol) Biologie
Geburtsort: Pramort Kr. Stralsund
Geburtsjahr: 1923
Religion: -
Geschlecht: männlich
Staatsangehörigkeit: deutsch
Wohnort der Eltern: -
Vater: Bauer 47 gest.
Schule: Obersch.
Reifezeugnis vorgelegt: ja
Besuchte Universitäten: -
gestrichen: ja , am 14 . 10 . 1953

Nutzerkommentare

Im Zeitraum nach 1945 können Kommentare nur von den Bearbeitern des Matrikelportals eingegeben werden.

MPR, am Wed Nov 18 11:26:35 CET 2015
Jürg Graf von Lüttichau (gest. 30.6.1987) besuchte die Oberschule in Barth und wurde 1942 zur Wehrmacht einberufen. Er geriet 1945 in britische Kriegsgefangenschaft. 1949/50 absolvierter er eine Gärtnerlehre am Botanischen Garten der Universität Rostock, ab 1951 folgte das Studium der Physik, Biologie und Chemie. Im März 1953 wechselte er an die Freie Universität Berlin. 1954 Umzug nach Hagelloch bei Tübingen, wo er eine Assistenzstelle am Physikalischen Institut (Tübingen) bekam. 1956 setzte er seine Offizierslaufbahn bei der Bundeswehr fort, wurde 1968 zum Oberstleutnant befördert und war in den letzten aktiven Jahren stellvertretender Lehrgruppenkommandeur an einer Truppenschule in Sonhofen. Nach der Pensionierung zog er nach Wrohe am Westensee in der Nähe von Kiel und übernahm die Geschäftsführung des BdV-Landesverbandes Schleswig-Holstein.

Herausgegeben im Auftrag des Rektors der Universität Rostock von Kersten Krüger.
Rostock, online seit 2010.

(Liste der Mitwirkenden)