Wir benötigen Ihre Mithilfe bei der Erweiterung und Pflege des Matrikelportals. Weisen Sie uns auf Fehler hin! Ergänzen Sie die oft sehr knappen Angaben um weitere Informationen zu einem Studierenden - etwa Lebensdaten, weiterer Werdegang, Hinweise auf Literatur oder Internetlinks (z.B. Wikipedia-Artikel). Jeder Matrikeleintrag im Bereich von 1419 bis 1945 kann kommentiert werden. Bei den Einschreibungen ab 1945 können Kommentare nur von den Mitarbeitern des Matrikelportals eingegeben werden. Hier finden Sie eine Liste der bisherigen Nutzerkommentare...
Nutzer | Datum | Kommentar |
---|---|---|
Christoph Wegner | 09.11.2015 | Christian Constantini (geb. ??, begraben 13.8.1672 in Rostock) war Pastor und Lehrer; ab 1 ... |
Peter Starsy | 09.11.2015 | = (Heinrich) Friedrich (Daniel) WÖMPNER (*22.12.1799 Ludwigslust; +02.11.1870 ebd.); Dr. m ... |
Kresspahl | 09.11.2015 | Mag. Christoph Knake (geb. Lübeck; gest. 1700 in Mölln) wurde 1678 Diakon und 1680 Pastor ... |
Kresspahl | 09.11.2015 | Johann Friedrich Basilius Wehber-Schuldt, ursprünglich Johann Friedrich Basilius Wehber (* ... |
Christoph Wegner | 09.11.2015 | Dietrich Joachim Helmut Sprengel (getauft 21.8.1732 in Zittow, gest. 15.1.1792 in Zittow) ... |
Christoph Wegner | 09.11.2015 | Thomas Matthias Sprengel (getauft 23.4.1699 in Wismar, gest. 30.4.1755 in Zittow), Sohn de ... |
Christoph Wegner | 09.11.2015 | Johann Friedrich Wilhelm Spiegelberg (geb. 30.8.1770 in Parchim, gest. 9.1.1844 in Crivitz ... |
Christoph Wegner | 09.11.2015 | Bartholomäus Sperling war bis nach 1581 Pastor in Röbel(-Neustadt). |
Christoph Wegner | 09.11.2015 | Carl (Alexander Wilhelm Albert) Sperling (geb. 24.2.1847 in Lübchin, gest. 25.1.1919 in Wa ... |
Christoph Wegner | 09.11.2015 | Carl (Alexander Wilhelm Albert) Sperling (geb. 24.2.1847 in Lübchin, gest. 25.1.1919 in Wa ... |
Christoph Wegner | 09.11.2015 | Carl (Friedrich Christian) Sperling (geb. 19.10.1812 in Pritzier, gest. 25.9.1870 in Lübch ... |
Christoph Wegner | 09.11.2015 | (August) Friedrich Sperling (geb. 19.10.1801 in Pritzier, gest. 11.1.1869 in Warnkenhagen) ... |
Christoph Wegner | 09.11.2015 | Simon Spendler (geb. ??, gest. 17.11.1662 in Holzendorf) war von Juli 1661 bis zu seinem T ... |
Christoph Wegner | 08.11.2015 | August Jakob Friedrich Sponholz (geb. 3.10.1762 in Grimmen, gest. 30.7.1819 in Breesen), S ... |
Christoph Wegner | 08.11.2015 | Johann Christoph Sponholz (getauft 12.1.1704 in Neubrandenburg, gest. 17.2.1737 in Kirchdo ... |
Christoph Wegner | 08.11.2015 | Christoph Springborn (geb. ??, gest. vor dem 9.2.1670 in Boddin) war von 1618 bis zu seine ... |
Christoph Wegner | 08.11.2015 | Möglicherweise identisch mit: Johann Sparbort (geb. ??, gest. 9.6.1673 in Sternberg) aus R ... |
Christoph Wegner | 08.11.2015 | Johann Peter Ludwig Spangenberg (geb. 10.9.1728 in Schwaan, gest. 20.4.1784 in Alt Karin), ... |
Christoph Wegner | 08.11.2015 | Samuel Sommerfeld (geb. ??, gest. ??) war von September 1680 bis zu seiner Entlassung im J ... |
Christoph Wegner | 08.11.2015 | Caspar Sommerfeld (geb. ??, gest. 1594 in Lancken) war von 1554 bis zu seinem Tod Pastor i ... |
Christoph Wegner | 08.11.2015 | Christian Sommerfeld, Sohn des Superintendenten Jakob Sommerfeld (http://purl.uni-rostock. ... |
Christoph Wegner | 08.11.2015 | Jakob Sommerfeld (geb. 1616 in ??, gest. 16.11.1679 in Dömitz) war Pastor; Sohn des Pastor ... |
Christoph Wegner | 08.11.2015 | Lorenz Sommer (geb. ??, gest. ??) war ab Herbst 1683 Pastor in Gorschendorf; ging Anfang 1 ... |
Christoph Wegner | 08.11.2015 | Vollrath Bernhard Sohst (geb. 13.7.1700 in ??, gest. 20.6.1770 in Körchow) war von Oktober ... |
Christoph Wegner | 08.11.2015 | (Carl Bernhard) Albert Sohm (geb. 13.2.1839 in Rostock, gest. 24.1.1914 in Rostock) war Ju ... |
Christoph Wegner | 08.11.2015 | Nicolaus Slede war von 1606 bis 1636 Pastor in Schorrentin; möglicherweise ein Neffe des P ... |
Christoph Wegner | 08.11.2015 | Peter Slede/Sledanus (geb. um 1564 in Rostock, gest. 19.8.1617 in Wismar), Bruder des Supe ... |
Christoph Wegner | 08.11.2015 | Wilhelm Paul Simonis (getauft 12.12.1675 in Boizenburg, gest. 26.1.1729 in Lübz), Sohn des ... |
Christoph Wegner | 08.11.2015 | Möglicherweise identisch mit: Carl Simon (geb. 2.5.1659 in Weggun/Uckermark, gest. 12.12.1 ... |
Christoph Wegner | 08.11.2015 | Eduard (Carl Friedrich) Simonis (geb. 20.9.1796 in Volkenshagen, gest. 23.12.1878 in Teter ... |
Christoph Wegner | 08.11.2015 | Johann Gottfried Simonis (geb. 29.8.1754 in Güstrow, gest. 11.10.1829 in Volkenshagen) war ... |
Christoph Wegner | 08.11.2015 | (Johann Heinrich) Ernst Simonis (geb. 13.2.1803 in Ruchow, gest. 30.10.1871 in Sandhof im ... |
Christoph Wegner | 08.11.2015 | Theodor (Carl Ferdinand) Simonis (geb. 12.10.1811 in Ruchow, gest. 10.6.1867 in Ruchow) wa ... |
Christoph Wegner | 08.11.2015 | Carl Ludwig Simonis (geb. 8.7.1803 in Lüssow, gest. 3.12.1858 in Berendshagen), Sohn des P ... |
Christoph Wegner | 08.11.2015 | Adolf (Carl Ludwig) Simonis (geb. 15.4.1797 in Recknitz, gest. 13.1.1838 in Recknitz) war ... |
Christoph Wegner | 08.11.2015 | (Joachim) Friedrich Simonis (getauft 27.12.1770 in Lüssow, gest. 29.8.1839 in Ruchow), Soh ... |
Christoph Wegner | 08.11.2015 | Johann Simonis (geb. 1668 in Mestlin, gest. 26.10.1730 in Boitin), Sohn des Pastors Johann ... |
Christoph Wegner | 08.11.2015 | Johann Simonis (geb. 25.12.1622 in Mestlin, gest. 14.2.1696 in Mestlin) war als Nachfolger ... |
Christoph Wegner | 08.11.2015 | Gottfried Samuel Sigismundi (geb. 25.11.1694 in Forst/Lausitz, gest. 15.7.1762 in Malchin) ... |
Christoph Wegner | 08.11.2015 | Gottfried Samuel Sigismundi (geb. 25.11.1694 in Forst/Lausitz, gest. 15.7.1762 in Malchin) ... |
Christoph Wegner | 08.11.2015 | Burchard Joachim Wilhelm Siggelkow (geb. 11.5.1740 in Holzendorf, gest. 18.4.1773 in Dober ... |
Christoph Wegner | 08.11.2015 | Burchard Joachim Wilhelm Siggelkow (geb. 11.5.1740 in Holzendorf, gest. 18.4.1773 in Dober ... |
Dieter Wolf | 08.11.2015 | Burchard Joachim Wilhelm Siggelkow aus Holzendorf wurde als Kandidat am 5.2.1768 zum Rekto ... |
Christoph Wegner | 08.11.2015 | Friedrich Wilhelm Christoph Siggelkow, Sohn des Pastors Johann Wilhelm Siggelkow (http://p ... |
Christoph Wegner | 08.11.2015 | Johann Wilhelm Siggelkow (geb. ??, gest. 24.3.1762 in Holzendorf), Enkel des Pastors Joach ... |
Christoph Wegner | 08.11.2015 | Ernst Friedrich Siggelkow (geb. 12.10.1733 in Hagenow, gest. 13.6.1797 in Zahrensdorf), So ... |
Christoph Wegner | 08.11.2015 | Friedrich Georg Siggelkow (geb. 1.9.1711 in Hohen Viecheln, gest. 18.8.1783 in Vellahn), S ... |
Christoph Wegner | 08.11.2015 | Johann Christian Siggelkow (geb. um 1708 in Hohen Viecheln, gest. 26.2.1746 in Hagenow), S ... |
Christoph Wegner | 08.11.2015 | Johann Christian Siggelkow (geb. 21.2.1674 in Zittow, gest. 11.4.1744 in Röbel), Sohn des ... |
Christoph Wegner | 08.11.2015 | Helmut Joachim Siggelkow (getauft 31.3.1668 in Zittow, gest. 11.5.1742 in Dömitz) war Past ... |
Herausgegeben im Auftrag des Rektors der Universität Rostock von Kersten Krüger.
Rostock, online seit 2010.