Wir benötigen Ihre Mithilfe bei der Erweiterung und Pflege des Matrikelportals. Weisen Sie uns auf Fehler hin! Ergänzen Sie die oft sehr knappen Angaben um weitere Informationen zu einem Studierenden - etwa Lebensdaten, weiterer Werdegang, Hinweise auf Literatur oder Internetlinks (z.B. Wikipedia-Artikel). Jeder Matrikeleintrag im Bereich von 1419 bis 1945 kann kommentiert werden. Bei den Einschreibungen ab 1945 können Kommentare nur von den Mitarbeitern des Matrikelportals eingegeben werden. Hier finden Sie eine Liste der bisherigen Nutzerkommentare...
Nutzer | Datum | Kommentar |
---|---|---|
Heini Scheuer | 12.11.2015 | Dr. Balthasar Heinrich von Platen (geb. 1678 in Dornhof/Rügen, gest. 1715 in Wolgast), Soh ... |
Christoph Wegner | 12.11.2015 | Martin Löper (geb. 1525 in Angermünde, gest. 1599) war ab ca. 1565 Pastor in Bergen auf Rü ... |
Kresspahl | 11.11.2015 | wohl der Verfasser: ''Oratio funebris, magnae spei adolescenti, Johanni Ludovico Trostio, ... |
Christoph Wegner | 11.11.2015 | Friedrich (Ernst Otto Emil) Kreienbrink (geb. 7.7.1860 in Malchow, gest. ??) war Pastor; S ... |
Christoph Wegner | 11.11.2015 | Friedrich (Ernst Otto Emil) Kreienbrink (geb. 7.7.1860 in Malchow, gest. ??) war Pastor; S ... |
Christoph Wegner | 11.11.2015 | Thomas Krebs (geb. ??, gest. wohl 1620 in Baumgarten) war von Ostern 1592 bis zu seinem To ... |
Christoph Wegner | 11.11.2015 | Arnold Krebs (geb. ?? in Köln, gest. ??), Sohn des Geheimen Rats und Vizekanzlers Dr. Joha ... |
Christoph Wegner | 11.11.2015 | Christian Krause (geb. ??, gest. 1769 in Biendorf) war von Ostern 1751 bis zu seinem Tod P ... |
Christoph Wegner | 11.11.2015 | Johann Cyriakus Krauel (geb. ??, gest. 15.9.1741 in Bülow) war von September 1707 bis zu s ... |
Christoph Wegner | 11.11.2015 | Konrad Crato (geb. ??, gest. 10.8.1681 in Herzberg) war von April 1646 (Berufung) bis zu s ... |
Christoph Wegner | 11.11.2015 | Christian Lorenz Kräpelin (geb. ??, gest. 26.4.1785 in Grevesmühlen) war von Februar 1756 ... |
Christoph Wegner | 11.11.2015 | August Heinrich Friedrich Kramer (geb. 25.10.1830 in Ribnitz, gest. 15.11.1895 in Rostock) ... |
Christoph Wegner | 11.11.2015 | August Heinrich Friedrich Kramer (geb. 25.10.1830 in Ribnitz, gest. 15.11.1895 in Rostock) ... |
Christoph Wegner | 11.11.2015 | Melchior Cramer (geb. ??, gest. 1645 in Lauenburg) war von 1627 bis 1638 Pastor an St. Mar ... |
Uwe Volz | 11.11.2015 | Andreas Cracow studierte 1585/86 in Jena und wechselte im November 1587 an das Danziger Gy ... |
lachenmeier | 11.11.2015 | Andreas Cracow (geb. ca. 1564 in Rostock, gest. 11.11.1636 in Bützow) war ab 1594 Kapellan ... |
Christoph Wegner | 11.11.2015 | Johann Schosser (geb. 1534(?) in Eisenach, gest. ??) war Professor der Rhetorik an der Uni ... |
Christoph Wegner | 11.11.2015 | Georg Sabinus war der Sohn des gleichnamigen Dichters und Diplomaten Georg Sabinus (eigent ... |
Kresspahl | 11.11.2015 | Matthias Zoëga war Kantor an der Stadtschule zu Schleswig. |
Christoph Wegner | 11.11.2015 | Gottfried Kotzer (geb. ??, gest. ??) war von 1694 bis 1702 Pastor in Heiligenhagen; wurde ... |
Christoph Wegner | 11.11.2015 | Johann Joachim Cothenius (getauft 8.9.1724 in Sülze, gest. 17.1.1769 in Tessin), Sohn des ... |
Christoph Wegner | 11.11.2015 | Christoph Michael Cothenius (getauft 22.11.1728 in Sülze, gest. 14.5.1769 in Sülze) war al ... |
Christoph Wegner | 11.11.2015 | Christian Cothenius (geb. 1687 in Dorf Mecklenburg, gest. 1755 in Sülze), Sohn des Pastors ... |
Christoph Wegner | 11.11.2015 | Christian Cothenius (geb. 1687 in Dorf Mecklenburg, gest. 1755 in Sülze), Sohn des Pastors ... |
Christoph Wegner | 11.11.2015 | Joachim Cothenius (geb. um 1654 in Grevesmühlen, gest. 4.7.1723 in Dorf Mecklenburg), Sohn ... |
Christoph Wegner | 11.11.2015 | Ein Christoph Köthener wird 1574 als Pastor in Reinshagen genannt (war schon 1572 da); zuv ... |
Christoph Wegner | 11.11.2015 | Franz David Cöster (geb. 22.6.1684 in Hohen Viecheln, gest. 18.12.1724 in Doberan) war von ... |
Christoph Wegner | 11.11.2015 | Johannes Küster (geb. ??, gest. 11.10.1723 in Goldberg) war von Februar 1702 (Berufung) bi ... |
Christoph Wegner | 11.11.2015 | Heinrich Papendiek Koß (geb. um 1621 in Rostock, gest. 13.6.1688 in Kladow) war von 1647 b ... |
Christoph Wegner | 11.11.2015 | Joachim Johann Adam Kosegarten, Sohn des Pastors Bernhard Christian Kosegarten (http://pur ... |
Christoph Wegner | 11.11.2015 | Gustav (Heinrich Helmut Friedrich) Kortüm (geb. 9.8.1842 in Neuhof bei Zehna, gest. 10.12. ... |
Christoph Wegner | 11.11.2015 | Johann Curthum/Kortüm (geb. 1626 in Minden, gest. vor 1698 in Lüdershagen) war von 1669 bi ... |
Dr. Karsten Schröder | 11.11.2015 | Lebensbild mit Foto in: Biographisches Lexikon für Mecklenburg, hrsgg. v. Sabine Pettke, B ... |
Dr. Karsten Schröder | 11.11.2015 | Der Nutzer Martin Bremer hat unkorrekte Lebensdaten angegeben, die er der angegebenen Quel ... |
Dr. Karsten Schröder | 11.11.2015 | Der Nutzer Martin Bremer hat unkorrekte Lebensdaten angegeben, die er der angegebenen Quel ... |
Christoph Wegner | 11.11.2015 | Christoph Körner (geb. ??, gest. 1590 in Hagenow) war von 1585 bis zu seinem Tod Pastor in ... |
Dr. Karsten Schröder | 11.11.2015 | Lebensbild mit Foto in: Biographisches Lexikon für Mecklenburg, hrsgg. v. Sabine Pettke, B ... |
Christoph Wegner | 10.11.2015 | Wilhelm Houben (1910-1991) war ein englischer Sprachwissenschaftler, Kunsthistoriker und K ... |
Christoph Wegner | 09.11.2015 | Andreas Corvin (geb. ??, gest. 27.10.1582 in Wismar) war vermutlich ab 1565 Diakon und ab ... |
Christoph Wegner | 09.11.2015 | Andreas Corvin (geb. ??, gest. 27.10.1582 in Wismar) war vermutlich ab 1565 Diakon und ab ... |
Christoph Wegner | 09.11.2015 | Andreas Corvin (geb. ??, gest. 27.10.1582 in Wismar) war vermutlich ab 1565 Diakon und ab ... |
Christoph Wegner | 09.11.2015 | Laut Willgeroth: Johann Korff (geb. um 1647 in Rostock, gest. 26.12.1678 in Warin), Sohn d ... |
Christoph Wegner | 09.11.2015 | Identisch mit: Johann Cordes (geb. ??, gest. Herbst 1638 in Badendiek), der von Oktober 16 ... |
Christoph Wegner | 09.11.2015 | Identisch mit: Johann Cordes (geb. ??, gest. Herbst 1638 in Badendiek), der von Oktober 16 ... |
Christoph Wegner | 09.11.2015 | Ernst Daniel Köppen (geb. ??, gest. 6.1.1729 in Grebbin) war von Dezember 1728 bis zu sein ... |
Christoph Wegner | 09.11.2015 | Jakob Köppen (geb. ??, gest. 1713 in Kastorf) war von Januar 1704 bis zu seinem Tod Pastor ... |
Christoph Wegner | 09.11.2015 | Ehrenreich Köppen (getauft 24.11.1680 in Bülow, gest. 28.9.1757 in Thelkow), Sohn des Past ... |
Christoph Wegner | 09.11.2015 | Martin Köppen (geb. um 1648 in Wismar, gest. 25.1706 in Bülow), wohl Sohn des Ratsherrn Jo ... |
Christoph Wegner | 09.11.2015 | Christian Köppen (geb. um 1615 in Buchholz, gest. 16.11.1677 in Hornstorf), Sohn des Pasto ... |
Christoph Wegner | 09.11.2015 | Wilhelm Köpke aus Schwerin wird in der Zeit um 1572 als Pastor in Warin genannt. |
Herausgegeben im Auftrag des Rektors der Universität Rostock von Kersten Krüger.
Rostock, online seit 2010.