zum Seitenanfang

Immatrikulation von Christoph Walter

Transkription normierte Angaben
Semester: 1868 WS
Nummer: 21
Datum: 22 . 10 . 1868
Vorname: Christoph
Nachname: Walter
Studienfach: theol. Theologie
Staatsangehörigkeit: Mecklenb. Schw.
Geburtsort: Neu Buckow
Wohnort der Eltern: Baumgarten
Vater: Pastor
Geburtsdatum: 19 . 10 . 1846
Religion: evangelisch-lutherisch Evangelisch-Lutherisch
Geschlecht: männlich
Schule: Wismar
Besuchte Universitäten: Berlin, Erlangen
Bemerkungen: -

Nutzerkommentare

Christoph Wegner, am Mon Apr 20 10:44:58 CEST 2015
Christoph (Gottlieb Helmut Gotthard Hermann) Walter (geb. 19.10.1846 in Neubukow, gest. 15.5.1928 in Grevesmühlen) war Pastor; Sohn des Pastors Julius Walter (http://purl.uni-rostock.de/matrikel/100041093); war ab 1871 Prädikant in Kavelstorf und ab 1873 in Hohen Wangelin; ab Johannis 1875 Rektor und Hilfsprediger in Sülze; ab Mai 1876 Pastor in Thelkow; ab Oktober 1879 Pastor in Qualitz; gab das dortige Pfarramt auf und war ab Ostern 1892 Pastor an der separierten lutherischen Bethlehemsgemeinde in Hannover; kehrte in die mecklenburgische Landeskirche zurück und war von Oktober 1907 bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand im Oktober 1925 Pastor in Lübsee.

Herausgegeben im Auftrag des Rektors der Universität Rostock von Kersten Krüger.
Rostock, online seit 2010.

(Liste der Mitwirkenden)