Immatrikulation von Heinrich Gerber
Wintersemester 1868/1869, Nr. 22
|
Transkription |
normierte Angaben |
Semester: |
1868 WS
|
Nummer: |
22
|
Datum: |
22
.
10
.
1868
|
|
|
Vorname: |
Heinrich
|
|
Nachname: |
Gerber
|
|
|
|
Studienfach: |
theol.
|
Theologie
|
|
|
Staatsangehörigkeit: |
Meckl. Schw.
|
|
Geburtsort: |
Güstrow
|
|
Wohnort der Eltern: |
Güstrow
|
|
Vater: |
Kaufm.
|
|
|
|
Geburtsdatum: |
17
.
6
.
1845
|
|
Religion: |
evangelisch-lutherisch
|
Evangelisch-Lutherisch
|
Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
Schule: |
Rostock
|
|
Besuchte Universitäten: |
Rostock, Erlangen
|
|
|
|
Bemerkungen: |
-
|
|
|
Christoph Wegner, am Mon Jul 07 12:47:33 CEST 2014
Heinrich (Friedrich August) Gerber (geb. 17.6.1845 in Güstrow, gest. 3.5.1905 in Groß-Daberkow) war Lehrer und Pastor; Sohn des Güstrower Kaufmanns Carl Gerber; war zunächst bis Ostern 1874 Hauslehrer bei von Bülow auf Kobrow; ab Neujahr 1875 zunächst Konrektor und ab Michaelis 1875 Rektor in Woldegk; ab 1881 Pastor in Helpt; ab 1887 bis zu seinem Tode Pastor in Groß-Daberkow; ab 1901 Präpositus der Woldegker Synode.
Wintersemester 1868/1869, Nr. 22