Immatrikulation von Emil Blanck
Wintersemester 1869/1870, Nr. 8
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1869 WS
|
| Nummer: |
8
|
| Datum: |
19
.
10
.
1869
|
|
|
| Vorname: |
Emil
|
|
| Nachname: |
Blanck
|
|
|
|
| Studienfach: |
Jurisprudenz
|
Jura
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenburg
|
|
| Geburtsort: |
Rostock
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Rostock
|
|
| Vater: |
Senator
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
19
.
9
.
1847
|
|
| Religion: |
evangelisch-lutherisch
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Rostock
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Leipzig, Heidelberg, Berlin
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Martin H. Beyersdorff, am Sun Dec 27 02:34:39 CET 2020
gest. 17. März 1901 - Rostock
Dieter Wolf, am Sun May 10 21:02:56 CEST 2015
Emil Blanck verließ Michaelis 1867 als Abiturient die Große Stadtschule Rostock, war Amtsgerichtssekretär, ansässig in Rostock, gestorben 1901.
Wintersemester 1869/1870, Nr. 8