Immatrikulation von Otto Sprengel
Wintersemester 1875/1876, Nr. 27
|
Transkription |
normierte Angaben |
Semester: |
1875 WS
|
Nummer: |
27
|
Datum: |
30
.
10
.
1875
|
|
|
Vorname: |
Otto
|
|
Nachname: |
Sprengel
|
|
|
|
Studienfach: |
Medicin
|
Medizin
|
|
|
Staatsangehörigkeit: |
Mecklenb.
|
|
Geburtsort: |
Waren
|
|
Wohnort der Eltern: |
Waren
|
|
Vater: |
Stadtrichter
|
|
|
|
Geburtsdatum: |
27
.
12
.
1852
|
|
Religion: |
evangelisch-lutherisch
|
Evangelisch-Lutherisch
|
Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
Schule: |
Güstrow
|
|
Besuchte Universitäten: |
München
|
|
|
|
Bemerkungen: |
-
|
|
|
Ein noch nicht freigeschalteter Kommentar.
Frank Köhler, am 24. Dez 2015
Todesdatum falsch /Erg.:
ex Sterbeurkunde StA Charlottenburg I 24/1915: Professor Doktor der Medizin, wohnhaft in Braunschweig Kelter Straße 37, verheiratet mit Elisabeth OBERLAENDER, Sohn des Stadtrichters Doktor der Rechte Albert SPRENGEL und seiner Ehefrau Marie geborenen ZEUMER, verstorben zu Charlottenburg 8. Jan 1915
Silvia Engel, am 17. Jun 2011
Sprengel, Otto (Gerhard Karl), Chirurg, * 27.12.1852 Waren/Müritz (Mecklenburg), † 9.1.1915 Berlin. S. setzte sich für die Frühoperation der Appendizitis ein. Ein Schnitt zur Eröffnung der Bauchhöhle und der sog. angeborene Schulterblatthochstand („Sprenglersche Deformität“) sind nach ihm benannt.
Wintersemester 1875/1876, Nr. 27