Immatrikulation von H. Krempien
Wintersemester 1878/1879, Nr. 36
|
Transkription |
normierte Angaben |
Semester: |
1878 WS
|
Nummer: |
36
|
Datum: |
2
.
11
.
1878
|
|
|
Vorname: |
H.
|
Heinrich
|
Nachname: |
Krempien
|
|
|
|
Studienfach: |
Neuere Sprachen
|
Neuere Philologie
|
|
|
Staatsangehörigkeit: |
Mecklenburg
|
|
Geburtsort: |
Kröpelin
|
|
Wohnort der Eltern: |
Kröpelin
|
|
Vater: |
Buchbinder
|
|
|
|
Geburtsdatum: |
7
.
11
.
1858
|
|
Religion: |
luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
Schule: |
Realschule I. O. Bützow
|
|
Besuchte Universitäten: |
-
|
|
|
|
Bemerkungen: |
-
|
|
|
Christoph Wegner, am Tue Dec 31 20:21:15 CET 2013
Heinrich Krempien (geb. 7.11.1858 in Kröpelin, gest. ??) studierte an den Universitäten Berlin, Greifswald und Rostock neuere Sprachen; die Prüfung pro facultate docendi bestand er im Juni 1885 in Rostock und unterrichtete von Herbst 1885 bis Ostern 1887 erst als Probandus, dann als freiwilliger Hilfslehrer am Realgymnasium in Güstrow; zuletzt war er bis Ostern 1889 an einem Institut in Holstein tätig und wurde von dort Ostern 1889 an das Realgymnasium in Ludwigslust berufen, wo er bis 1893 angestellt war; ging dann an einige Privatschulen und wurde zum 1.10.1902 als Hilfslehrer am Realgymnasium in Quakenbrück angestellt.
Wintersemester 1878/1879, Nr. 36