Immatrikulation von Fritz Polstorff
Sommersemester 1881, Nr. 3
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1881 SS
|
| Nummer: |
3
|
| Datum: |
19
.
4
.
1881
|
|
|
| Vorname: |
Fritz
|
|
| Nachname: |
Polstorff
|
|
|
|
| Studienfach: |
Theologie
|
Theologie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Meklenburg
|
|
| Geburtsort: |
Parchim
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Güstrow
|
|
| Vater: |
Superintendent
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
24
.
12
.
1857
|
|
| Religion: |
luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Güstrow
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Leipzig
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Christin Berger, am Wed Jan 21 12:01:27 CET 2015
Fritz (Theodor Helmut August) Polstorff (geb. 24.12. 1857 in Parchim, gest. 18.7.1920 in Kritzkow) war Pastor; Sohn des Pastors Friedrich Polstorff; ab 1882 Konrektor in Schwaan; ab 1884 Rektor in Kröpelin; ab 1885 Seminarlehrer in Lübtheen; ab 1/1887 Pastor in Basse; ab 1/1900 bis zu seinem Tod Pastor in Kritzkow.
Sommersemester 1881, Nr. 3