Immatrikulation von Otto Gustav Friedr. Runge
Rektoratsjahr 1847/1848, Nr. 8
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1847 Jul.
|
| Nummer: |
8
|
| Datum: |
27
.
10
.
1847
|
|
|
| Vorname: |
Otto Gustav Friedr.
|
Friedrich
|
| Nachname: |
Runge
|
|
|
|
| Studienfach: |
Jura
|
Jura
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenb-Strelitz
|
|
| Geburtsort: |
Feldberg
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Feldberg
|
|
| Vater: |
Amtsverwalter
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
10
.
7
.
1824
|
|
| Religion: |
evangel.
|
Evangelisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Neustrelitz
|
|
| Besuchte Universitäten: |
-
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Peter Starsy, am Wed Jul 29 07:21:43 CEST 2020
= Gustav Otto Friedrich RUNGE (* 15.07.1824 in Feldberg; + 26.11.1891 ebd.; auch Friedrich Otto R.), Gymnasium CAROLINUM in Neustrelitz, Ostern 1845 Abitur; Studium der Rechte in Rostock [Immatr. 27.10.1847]; später Amtsrichter und Gerichtsrat in Feldberg; wohl Mitglied des Antropologischen Vereins in Feldberg; beteiligte sich 1884 an Ausgrabungen von Gustav OESTEN und Rudolf VIRCHOW im Feldberger Gebiet und kommt in Virchows Tagebüchern vor.
= GND 1214721486
Dieter Wolf, am Sat May 30 19:31:24 CEST 2015
Friedrich Otto Runge aus Feldberg verließ Ostern 1845 als Abiturient das Gymnasium Carolinum Neustrelitz und war später Amtsrichter in Feldberg.
Rektoratsjahr 1847/1848, Nr. 8