Immatrikulation von Otto Bobsin
		
        
  	  		
    
    	Wintersemester 1901/1902, Nr. 23
	
	
 
  	  	
  	  	
    	
    	 	
    	
    		
    		
    		
    		
    			 | 
    			Transkription | 
    			normierte Angaben | 
    		
    		
    		
				| Semester: | 
				
    				1901 WS
    			 | 
    		
    		
    			| Nummer: | 
    			
    				23
    			 | 
    		
        	
    			| Datum: | 
    	 		
    				
	
	
	
	
	     
			
		    
		
	
	
25
.
    				
	
	
	
	
	     
			
		    
		
	
	
10
.
    				
	
	
	
	
	
1901
    				    				
    			 | 
    		
    		
    		 | 
    		 | 
    		
      		
      			
      				| Vorname: | 
      				
      					
	
	
		
	
	
	
	
Otto
      				 | 
      					
      				
      				 | 
      			
      		
			
      			
      				| Nachname: | 
      				
      					
	
	
		
	
	
	
	
Bobsin
      				 | 
      				 | 
      			
      		
			 | 
    		 | 
    		
      			
      				| Studienfach: | 
      				
      					
	
		
	
	
		
	
	
	
	
neophil.
      				 | 
      					
      				
      					
	
		
	
	
	
	
	
Neuere Philologie
      				
      				 | 
      			
      			 | 
    			 | 
      		
    		
    		
    			
    				| Staatsangehörigkeit: | 
    				
    					
	
		
	
	
		
	
	
	
	
Mecklenb.
    					 			
    				 | 
    				 | 
    			
    		
    		
    			
    				| Geburtsort: | 
    				
    					
	
		
	
	
		
	
	
	
	
Rostock
    					 			
    				 | 
    				 | 
    			
    		
    		
    			
    				| Wohnort der Eltern: | 
    				
    					
	
		
	
	
		
	
	
	
	
Rostock
    					 			
    				 | 
    				 | 
    			
    		
    		
    		
    			
    				| Vater: | 
    				
    					
	
		
	
	
		
	
	
	
	
Lehrer
    					 			
    				 | 
    				 | 
    			
    		
			
    		 | 
    		 | 
    					
			
				
    				| Geburtsdatum: |    		
    				
    					
	
	
	
	
	     
			
		    
		
	
	
23
.
    					
	
	
	
	
	     
			
		    
		
	
	
12
.
    					
	
	
	
	
	
1880
    				    				
    				 | 
    				 | 
    			
    		
    		
    			
      				| Religion: |       		
      				
      					
	
		
	
	
	
	
	
luth.
      				 | 
      					
      					
      						
	
		
	
	
	
	
	
Evangelisch-Lutherisch
      					
      				 | 
      			
      		
      		
    			
      				| Geschlecht: |       		
      				
      					
      						männlich
      						
      						
      					      					
      				 | 
      				 | 
      			
      		
      		
      		 | 
    		 | 
    		
    		
    			
      				| Schule: |       		
      				
      					
	
		
	
	
	
	
	
Rostock
      				 | 
      				 | 
      			
      		
			
      		
      		
    			
      				| Besuchte Universitäten: |       		
      				
      					
	
		
	
	
		
	
	
	
	
Freiburg i. B., Berlin, München
      				 | 
      				 | 
      			
      		
			 | 
    		 | 
    		
			
    			
      				| Bemerkungen: |       		
      				
      					
	
		
	
	
		
	
	
	
	
-
      				 |       				
      			
      		
      		
    			
      				| exmatrikuliert: |       		
      				
      					
	
		
	
	
	
	
	
ja
      					, am
      					
	
	
	
	
	     
			
		    
		
	
	
20
.
    					
	
	
	
	
	     
			
		    
		
	
	
1
.
    					
	
	
	
	
	
1904
    				    				
      					
      				 | 
      				 | 
      			
      		
      		
            
				 | 
    		 | 
    		
    		
    		
    		
    		
		
		
				
		
		
		
		
		
	 
	 
	
	
   		
	 	
	
	
	
	
	
	
	
	
		 
		
			
				Dieter Wolf, am Sat May 16 18:42:52 CEST 2015
			
			
				
				Otto Bobsin fiel im Ersten Weltkrieg am 26.4.1918 in Frankreich.
			
			
				
			
		 
		
		
	
		 
		
			
				Christoph Wegner, am Thu Nov 07 16:39:58 CET 2013
			
			
				
				Otto Bobsin (geb. 23.12.1880 in Rostock, gest. ??) studierte neuere Sprachen und Deutsch an den Universitäten Freiburg i. Br., Berlin, München und Rostock; danach ein einjähriger Aufenthalt in London als Lehrer am Anerly-College; 1904 mit der Dissertation: „Shakespeares Othello in englischer Bühnenbearbeitung“ zum Dr. phil. Promoviert; 1906 bestand er die Oberlehrerprüfung; 1907/08 legte er an der Friedrichs-Werderschen Oberrealschule Berlin sein Seminarjahr ab; die erste Hälfte des Probejahres war er an der Schillerschule in Jüterbog tätig, die zweite Hälfte als Assistant étranger am Lycée Blaise-Pascal in Clermont-Ferrand; im Winter 1909/10 war er am Luisenstädtischen Realgymnasium in Berlin beschäftigt und wurde Ostern 1910 als Oberlehrer an die Oberrealschule nebst Reformrealgymnasium II in Wilmersdorf berufen.
			
			
				
			
		 
		
		
	
   	
     
    
   				
		
		
  	  		
    
    	Wintersemester 1901/1902, Nr. 23