Immatrikulation von Hans Mirow
Wintersemester 1912/1913, Nr. 23
|
Transkription |
normierte Angaben |
Semester: |
1912 WS
|
Nummer: |
23
|
Datum: |
22
.
10
.
1912
|
|
|
Vorname: |
Hans
|
|
Nachname: |
Mirow
|
|
|
|
Studienfach: |
med.
|
Medizin
|
|
|
Staatsangehörigkeit: |
Deutscher
|
|
Geburtsort: |
Klinken
|
|
Wohnort der Eltern: |
Gadebusch
|
|
Vater: |
Mühlenbesitzer
|
|
|
|
Geburtsdatum: |
15
.
11
.
1892
|
|
Religion: |
evang. luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
Schule: |
Güstrow
|
|
Besuchte Universitäten: |
München
|
|
|
|
Bemerkungen: |
-
|
exmatrikuliert: |
unter Vorbehalt
, am
25
.
7
.
1920
|
|
|
|
Konstantin Karras, am Fri Mar 20 15:38:37 CET 2015
Hans (Friedrich Wilhelm) Mirow (geb. 15.11.1892 in Klinkener Mühle bei Raduhn, gest. 14.1.1922 in Parchim) war Arzt; Sohn des Erbmüllers Heinrich Friedrich Theodor Mirow; von 1914 bis 1919 im Felde; 1921 in Rostock promoviert und approbiert; ab 1921/22 prakt. Arzt in Parchim.
Wintersemester 1912/1913, Nr. 23