Immatrikulation von Erich Krasemann
Wintersemester 1912/1913, Nr. 25
|
Transkription |
normierte Angaben |
Semester: |
1912 WS
|
Nummer: |
25
|
Datum: |
22
.
10
.
1912
|
|
|
Vorname: |
Erich
|
|
Nachname: |
Krasemann
|
|
|
|
Studienfach: |
med.
|
Medizin
|
|
|
Staatsangehörigkeit: |
Mecklenburg-Schwerin
|
|
Geburtsort: |
Rostock
|
|
Wohnort der Eltern: |
Rostock
|
|
Vater: |
Kfm.
|
|
|
|
Geburtsdatum: |
29
.
4
.
1894
|
|
Religion: |
evang. luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
Schule: |
Rostock, Gymnas.
|
|
Besuchte Universitäten: |
München
|
|
|
|
Bemerkungen: |
-
|
exmatrikuliert: |
ja
, am
5
.
3
.
1913
|
|
|
|
Phillip Bock, am Mon Mar 30 14:40:50 CEST 2015
Erich Krasemann (geb. 29.4.1894 in Rostock, gest. ??) war Arzt; Sohn des Uhrmachermeisters Paul Krasemann; ab August 1914 im Felde; wurde bereits im Oktober 1914 durch Lungen- und Kopfschuss verwundet; darauf bis Kriegsende im Heimatheeresdienst; 1920 in Rostock approbiert und promoviert; danach Assistenzarzt in Bremen und an der Universitätskinderklinik Rostock; ab 1922 Facharzt für Kinderkrankheiten in Rostock; Inhaber einer Privatklinik.
Wintersemester 1912/1913, Nr. 25