Immatrikulation von Ernst Ahrendt
Wintersemester 1912/1913, Nr. 110
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1912 WS
|
| Nummer: |
110
|
| Datum: |
28
.
10
.
1912
|
|
|
| Vorname: |
Ernst
|
|
| Nachname: |
Ahrendt
|
|
|
|
| Studienfach: |
neuere Sprachen
|
Neuere Philologie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
M. Schw.
|
|
| Geburtsort: |
Schwerstedt
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Bützow
|
|
| Vater: |
Pastor
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
8
.
8
.
1893
|
|
| Religion: |
ev. luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Realgymnasium
|
|
| Besuchte Universitäten: |
-
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
Siehe Zwischensemester 1919, 220/23
|
| exmatrikuliert: |
ja
, am
26
.
2
.
1914
|
|
|
|
Christoph Wegner, am Thu Feb 13 16:55:49 CET 2020
Ernst Herwig Ahrendt (1893-1957) war später als promovierter Pädagoge in Neukloster tätig.
Wintersemester 1912/1913, Nr. 110