Immatrikulation von Anton Leja
		
        
  	  		
    
    	Wintersemester 1912/1913, Nr. 173
	
	
 
  	  	
  	  	
    	
    	 	
    	
    		
    		
    		
    		
    			|  | Transkription | normierte Angaben | 
    		
    		
				| Semester: | 1912 WS | 
    		
    			| Nummer: | 173 | 
        	
    			| Datum: | 2
.
    				
	
	
	
	
	     
			
		    
		
	
	
11
.
    				
	
	
	
	
	
1912 | 
    		
    		|  | 
    		|  | 
    		
      		
      			
      				| Vorname: | Anton |  | 
      		
			
      			
      				| Nachname: | Leja |  | 
      		
			|  | 
    		|  | 
    		
      			
      				| Studienfach: | med. | Medizin | 
      			|  | 
    			|  | 
      		
    		
    		
    			
    				| Staatsangehörigkeit: | Preussen |  | 
    		
    		
    			
    				| Geburtsort: | Gross. Kaliszkowice |  | 
    		
    		
    			
    				| Wohnort der Eltern: | Mixstadt |  | 
    		
    		
    		
    			
    				| Vater: | Rentier + |  | 
    		
			
    		|  | 
    		|  | 
    					
			
				
    				| Geburtsdatum: | 28
.
    					
	
	
	
	
	     
			
		    
		
	
	
5
.
    					
	
	
	
	
	
1886 |  | 
    		
    		
    			
      				| Religion: | kath. | Katholisch | 
      		
      		
    			
      				| Geschlecht: | männlich |  | 
      		
      		
      		|  | 
    		|  | 
    		
    		
    			
      				| Schule: | Gymnasium |  | 
      		
			
      		
      		
    			
      				| Besuchte Universitäten: | Rostock, Leipzig |  | 
      		
			|  | 
    		|  | 
    		
			
    			
      				| Bemerkungen: | Am 31.10.12 s. i. Ostern 1911 | 
      		
      		
    			
      				| exmatrikuliert: | ja
      					, am
      					
	
	
	
	
	     
			
		    
		
	
	
20
.
    					
	
	
	
	
	     
			
		    
		
	
	
10
.
    					
	
	
	
	
	
1913 |  | 
      		
      		
            
				|  | 
    		|  | 
    		
    		
    		
    		
    		
		
		
				
		
		
		
		
		
	 
	 
	
	
   		
	 	
	
	
	
	
	
	
	
	
		 
		
			
				Tomasz Nowicki, am Mon Oct 26 00:01:51 CET 2020
			
			
				
				Gest: Poznań Sep 20 1933.
Sohn von Franz Karl Leja und Maria geb. Poterska. 
Ehefrau: Kazimiera Jadwiga geb. Grabkowska 1885-1923.
Kinder:
Halina 1912-1987
Ludomira Antonina 1915-2004
Romana Barbara 1917-2011
Antoni Kazimierz 1919-1944
			
			
				
			
		 
		
		
	
		 
		
			
				Christoph Wegner, am Mon Nov 03 18:28:21 CET 2014
			
			
				
				Anton Leja (geb. 28.5.1886 in Kaliszkowice/Posen, gest. ??) war Arzt; 1915 bis 1918 (1915/16 als cand. med.) prakt. Arzt in Neubukow; 1917 in Kiel promoviert;  1918 in Schwerin approbiert; ging Ende 1918 wieder nach Posen.
			
			
				
			
		 
		
		
	
   	
     
    
   				
		
		
  	  		
    
    	Wintersemester 1912/1913, Nr. 173