Immatrikulation von Constantin Gane
Sommersemester 1910, Nr. 273
|
Transkription |
normierte Angaben |
Semester: |
1910 SS
|
Nummer: |
273
|
Datum: |
2
.
6
.
1910
|
|
|
Vorname: |
Constantin
|
|
Nachname: |
Gane
|
|
|
|
Studienfach: |
Rechte
|
Jura
|
|
|
Staatsangehörigkeit: |
Rumäne
|
|
Geburtsort: |
Botosani
|
|
Wohnort der Eltern: |
Botosani
|
|
Vater: |
Rechtsanwalt
|
|
|
|
Geburtsdatum: |
14
.
3
.
1885
|
|
Religion: |
gr. kath.
|
Griechisch-Katholisch
|
Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
Schule: |
Lyceum
|
|
Besuchte Universitäten: |
Berlin, Freiburg
|
|
|
|
Bemerkungen: |
-
|
exmatrikuliert: |
ja
, am
30
.
7
.
1910
|
|
|
|
Anmerkung der Bearbeiter: |
Geburtsdatum: Beim Geburtstag ist wegen der unterschiedlichen Übernahme der Kalenderreform auch der 27.03. angegeben.
|
Christoph Wegner, am Wed May 08 18:12:30 CEST 2013
Constantin Gane (geb. 27.3.1885 in Botosani (dt.: Botoschan)/Rumänien, gest. 12.4.1962 in Aiud (dt.: Straßburg am Mieresch)/Rumänien) war ein rumänischer Schriftsteller.
Sommersemester 1910, Nr. 273