Immatrikulation von Hermann Willebrand
Wintersemester 1910/1911, Nr. 161
|
Transkription |
normierte Angaben |
Semester: |
1910 WS
|
Nummer: |
161
|
Datum: |
31
.
10
.
1910
|
|
|
Vorname: |
Hermann
|
|
Nachname: |
Willebrand
|
|
|
|
Studienfach: |
Medizin
|
Medizin
|
|
|
Staatsangehörigkeit: |
Mecklenb.
|
|
Geburtsort: |
Ahrensbök Holstein
|
|
Wohnort der Eltern: |
Breesen i/M.
|
|
Vater: |
Landw.
|
|
|
|
Geburtsdatum: |
01
.
08
.
1887
|
|
Religion: |
ev. luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
Schule: |
Gymn.
|
|
Besuchte Universitäten: |
-
|
|
|
|
Bemerkungen: |
-
|
|
|
Willebrand Albrecht, am 26. Sep 2024
Der Vater von Hermann Willebrand (1887-1966), Landarzt in Stavenhagen i. M. ,Paul Willebrand, hatte ebenfalls an der Bauakademie in Berlin studiert. Er war, würde man heute sagen, ein früher Aussteiger. Er wollte nicht im Schatten seines renommierten Vaters als Architekt fungieren. Er lernte die Tochter eines Gutsinspektors kennen und pachtete eine Domäne in der Grafschaft Rantzau.
Paul Willebrand war ebenfalls künstlerisch veranlagt, wie ein erhaltenes Konvolut von schönen Zeichnungen aus seiner Hand beweist.
Martin H. Beyersdorff, am 27. Dez 2020
gest. 17. April 1966 • Stavenhagen, Bezirk Neubrandenburg, DDR
Andrea Schumann, am 13. Okt 2014
Hermann Willebrand (geb. 1.8.1887 in Ahrensböck/Holstein, gest. ??) war Arzt; Sohn des Landmanns Paul Willebrand; studierte auch in München und Berlin; 1914-1918 im Felde; 1917 appr. und prom. in Rostock; Volontärarzt an der Charité Berlin; ab 1921 prakt. Arzt in Stavenhagen.
Wintersemester 1910/1911, Nr. 161