Immatrikulation von Karl Kuhn
Sommersemester 1911, Nr. 179
|
Transkription |
normierte Angaben |
Semester: |
1911 SS
|
Nummer: |
179
|
Datum: |
29
.
4
.
1911
|
|
|
Vorname: |
Karl
|
|
Nachname: |
Kuhn
|
|
|
|
Studienfach: |
cand. med.
|
Medizin
|
|
|
Staatsangehörigkeit: |
Preussen
|
|
Geburtsort: |
Dortmund
|
|
Wohnort der Eltern: |
Dortmund
|
|
Vater: |
Rechtsanwalt
|
|
|
|
Geburtsdatum: |
2
.
12
.
1887
|
|
Religion: |
ev.
|
Evangelisch
|
Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
Schule: |
Gymnasium Dortmund, Lemgo
|
|
Besuchte Universitäten: |
Marburg, Freiburg, Göttingen
|
|
|
|
Bemerkungen: |
-
|
exmatrikuliert: |
ja
, am
26
.
7
.
1912
|
|
|
|
Christoph Wegner, am Tue Mar 31 14:07:24 CEST 2015
Karl-Friedrich Kuhn (geb. 2.12.1887 in Dortmund, gest. ??) war Arzt; Sohn des Justizrats Friedrich Kuhn; 1912 in Rostock promoviert und 1914 dort auch approbiert; Assistenzarzt an der Universitäts-Frauenklinik Rostock; von August 1914 bis Kriegsende im Felde; 1919-21 prakt. Arzt in Kaltenkirchen; 1922-26 prakt. Arzt in Baden-Baden; ab 1926 prakt. Arzt in Rostock.
Sommersemester 1911, Nr. 179