Immatrikulation von Heinrich Brüning
		
        
  	  		
    
    	Sommersemester 1911, Nr. 279
	
	
 
  	  	
  	  	
    	
    	 	
    	
    		
    		
    		
    		
    			|  | Transkription | normierte Angaben | 
    		
    		
				| Semester: | 1911 SS | 
    		
    			| Nummer: | 279 | 
        	
    			| Datum: | 15
.
    				
	
	
	
	
	     
			
		    
		
	
	
5
.
    				
	
	
	
	
	
1911 | 
    		
    		|  | 
    		|  | 
    		
      		
      			
      				| Vorname: | Heinrich |  | 
      		
			
      			
      				| Nachname: | Brüning |  | 
      		
			|  | 
    		|  | 
    		
      			
      				| Studienfach: | cam. | Cameralia | 
      			|  | 
    			|  | 
      		
    		
    		
    			
    				| Staatsangehörigkeit: | Preuße |  | 
    		
    		
    			
    				| Geburtsort: | Münster i/Westf. |  | 
    		
    		
    			
    				| Wohnort der Eltern: | Münster i/W |  | 
    		
    		
    		
    			
    				| Vater: | Kaufmann (verst.) |  | 
    		
			
    		|  | 
    		|  | 
    					
			
				
    				| Geburtsdatum: | 26
.
    					
	
	
	
	
	     
			
		    
		
	
	
11
.
    					
	
	
	
	
	
1885 |  | 
    		
    		
    			
      				| Religion: | kath. | Katholisch | 
      		
      		
    			
      				| Geschlecht: | männlich |  | 
      		
      		
      		|  | 
    		|  | 
    		
    		
    			
      				| Schule: | Gymnasium Paulinum Münster |  | 
      		
			
      		
      		
    			
      				| Besuchte Universitäten: | München, Strassburg, Münster |  | 
      		
			|  | 
    		|  | 
    		
			
    			
      				| Bemerkungen: | - | 
      		
      		
      		
            
				|  | 
    		|  | 
    		
    		
    		
    		
    		
		
		
				
		
		
		
		
		
	 
	 
	
	
   		
	 	
	
	
	
	
	
	
	
	
		 
		
			
				Juliane Rönnecke, am Sat Jan 16 15:02:54 CET 2016
			
			
				
				Dr. Heinrich Brüning, geb. am 26.11.1885 in Münster; Zentrumspartei; 5/1924-6/1933 Mitglied des Reichstages; 1928-1930 auch Mitglied des preußischen Landtags; 3/1930-5/1932 Reichskanzler, ab 10/1931 auch Reichsaußenminister; 5-7/1933 letzter Parteivorsitzender; 1934 Emigration; 1951-1954 Professor für politische Wissenschaften in Köln; gest. am 30.3.1970 in Norwich/USA.
			
			
				
			
		 
		
		
	
   	
     
    
   				
		
		
  	  		
    
    	Sommersemester 1911, Nr. 279