Immatrikulation von Heinrich Hamann
Sommersemester 1917, Nr. 30
|
Transkription |
normierte Angaben |
Semester: |
1917 SS
|
Nummer: |
30
|
Datum: |
23
.
4
.
1917
|
|
|
Vorname: |
Heinrich
|
|
Nachname: |
Hamann
|
|
|
|
Studienfach: |
Theol.
|
Theologie
|
|
|
Staatsangehörigkeit: |
Meckl.
|
|
Geburtsort: |
Schwerin
|
|
Wohnort der Eltern: |
Schwerin
|
|
Vater: |
Professor Dr.
|
|
|
|
Geburtsdatum: |
31
.
5
.
1894
|
|
Religion: |
ev.
|
Evangelisch
|
Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
Schule: |
Gymnas.
|
|
Besuchte Universitäten: |
Rostock, Berlin
|
|
|
|
Bemerkungen: |
Siehe Ostern 1914. 82/51.
|
exmatrikuliert: |
unter Vorbehalt
, am
29
.
9
.
1917
|
|
|
|
F.-C. Schellhase, am Tue Jan 03 00:00:00 CET 2012
Hamann; Heinrich E. Julius, geb. 31.5.1894 in Schwerin, gest. 21.10.1964 in Alt Gaarz (heute Rerik), studierte in Rostock und Berlin Theologie, 1919 besuch des Predigerseminars in Schwerin,1920 Hilfsprediger in Schwaan, 1922 in Alt Gaarz
Sommersemester 1917, Nr. 30