Immatrikulation von Emmy Bloch
Sommersemester 1917, Nr. 129
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1917 SS
|
| Nummer: |
129
|
| Datum: |
4
.
5
.
1917
|
|
|
| Vorname: |
Emmy
|
|
| Nachname: |
Bloch
|
|
|
|
| Studienfach: |
n. phil.
|
Neuere Philologie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Preussen
|
|
| Geburtsort: |
Berlin
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Berlin (S.W. 11), Kleinbeerenstr. 21.
|
|
| Vater: |
Arzt +
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
8
.
8
.
1894
|
|
| Religion: |
jüdisch
|
Jüdisch
|
| Geschlecht: |
weiblich
|
|
|
|
| Schule: |
Berliner städt. Studienanstalt {R.}
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Berlin
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
Siehe Mich. 1918 = 203/70.
|
| exmatrikuliert: |
ja
, am
15
.
12
.
1917
|
|
| Rechte aufgegeben: |
ja
, am
29
.
7
.
1918
|
|
|
|
Christoph Wegner, am Thu Sep 17 10:50:39 CEST 2015
Emmy Bloch, verheiratete/verwitwete Orsech, war später als Lehrerin in Kassel und Frankfurt/Main tätig.
Sommersemester 1917, Nr. 129