Immatrikulation von Gerd Dettmann
Sommersemester 1921, Nr. 374
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1921 SS
|
| Nummer: |
374
|
| Datum: |
30
.
4
.
1921
|
|
|
| Vorname: |
Gerd
|
|
| Nachname: |
Dettmann
|
|
|
|
| Studienfach: |
{hist.}, phil.
|
Geschichte, Philosophie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklb. Schw.
|
|
| Geburtsort: |
Ostorf b/Schwerin
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Schwerin, Lutherstr. 4
|
|
| Vater: |
Maler
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
9
.
7
.
1897
|
|
| Religion: |
ev.
|
Evangelisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Gymnasium Schwerin
|
|
| Reifezeugnis vorgelegt: |
ja
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Rostock, Berlin
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
siehe Z. 1919. 250/359
|
| exmatrikuliert: |
ja
, am
4
.
9
.
1921
|
|
|
|
Christoph Wegner, am Fri Nov 04 00:00:00 CET 2011
Gerd Dettmann (geb. 9.7.1897 in Schwerin; gest. 27.2.1943 in Noworossijsk) war ein deutscher Kunsthistoriker.
Sommersemester 1921, Nr. 374