Immatrikulation von Karl Heinrich Fielitz
Wintersemester 1929/1930, Nr. 259
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1929 WS
|
| Nummer: |
259
|
| Datum: |
31
.
10
.
1929
|
|
|
| Vorname: |
Karl Heinrich
|
|
| Nachname: |
Fielitz
|
|
|
|
| Studienfach: |
iur.
|
Jura
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
M. Schw.
|
|
| Geburtsort: |
Rostock
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Rostock, Lindenbergstr. 1
|
|
| Vater: |
Kaufmann
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
4
.
12
.
1903
|
|
| Religion: |
ev. luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Realgymnasium
|
|
| Reifezeugnis vorgelegt: |
ja
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Bonn (1), Heidelberg (3)
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
| Rechte aufgegeben: |
ja
, am
28
.
5
.
1932
|
|
|
|
Christoph Wegner, am Sat Apr 20 22:44:30 CEST 2013
Karl Heinrich Fielitz (geb. 4.12.1903 in Rostock, gest. 20.2.1982 in Mainz) war Jurist; studierte nach eine Banklehre Jura; im 2. Weltkrieg Landrat des Kreises Grevenmacher im besetzten Luxemberg; nach dem Krieg Regierungsdirektor im Wirtschaftsministerium von Rheinland-Pfalz.
Wintersemester 1929/1930, Nr. 259