Immatrikulation von Hermann Drefers
Sommersemester 1930, Nr. 222
|
Transkription |
normierte Angaben |
Semester: |
1930 SS
|
Nummer: |
222
|
Datum: |
26
.
4
.
1930
|
|
|
Vorname: |
Hermann
|
|
Nachname: |
Drefers
|
|
|
|
Studienfach: |
theol.
|
Theologie
|
|
|
Staatsangehörigkeit: |
M.-Schw.
|
|
Geburtsort: |
Raduhn
|
|
Wohnort der Eltern: |
Rostock, Alter-Markt 10
|
|
Vater: |
Schneidermeister
|
|
|
|
Geburtsdatum: |
25
.
7
.
1909
|
|
Religion: |
ev.
|
Evangelisch
|
Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
Schule: |
Realg.
|
|
Reifezeugnis vorgelegt: |
ja
|
|
Besuchte Universitäten: |
-
|
|
|
|
Bemerkungen: |
-
|
exmatrikuliert: |
ja
, am
10
.
3
.
1931
|
|
|
|
Christoph Wegner, am Tue Feb 23 12:40:10 CET 2016
Hermann (Fritz Ernst Richard) Drefers war Pastor; Sohn des Schmiedemeisters Hermann Drefers; erste theologische Prüfung im Mai 1935; besuchte 1935 das Kandidatenkonvikt Bethel; 1936 Vikar in Laage; im September 1936 in Güstrow ordiniert; im September 1936 vom Bruderrat der Bekennenden Kirche damit beauftragt als Hilfsprediger die Glieder der Bekennenden Kirche in Kühlungsborn zu sammeln; ab Juni 1946 Pastor in Kühlungsborn; am 1.10.1974 in den Ruhestand versetzt.
Sommersemester 1930, Nr. 222