Dekanatsbuch
Rezeption von Samuelem Müllerum
Sommersemester 1638
Philosophische Fakultät, Nr. 11
|
Transkription |
normierte Angaben |
Semester: |
Sommersemester 1638
|
Fakultät: |
Univ. Rostock / Philosophische Fakultät
|
Nummer: |
11
|
|
|
Vorname: |
Samuelem
|
Samuel
|
Nachname: |
Müllerum
|
Müller
|
|
|
Herkunft: |
Rupinensem Marchiacum
|
Neuruppin
|
Titel, Stand ...: |
M.
|
Graduierter
|
a se heic promotos
|
|
weitere Angaben: |
a se heic promotos
|
|
|
|
|
|
|
|
Ereignis: |
Rezeption
|
|
Datum: |
-
|
weitere Angaben: |
qui aureum rhenanum dedit
|
|
|
|
Interaktive Karte ein-/ausblenden
Interaktive Karte
Christoph Wegner, am Thu May 14 14:57:22 CEST 2015
Wohl identisch mit: Samuel Müller (geb. 5.7.1610 in Neuruppin, gest. 16.9.1674 in Cölln an der Spree), der auch in Frankfurt/Oder und Königsberg studierte und später Rektor in Cölln an der Spree war.
Sommersemester 1638
Philosophische Fakultät, Nr. 11