Dekanatsbuch
Rezeption von Matthaeum Marci
Sommersemester 1638
Philosophische Fakultät, Nr. 12
|
Transkription |
normierte Angaben |
Semester: |
Sommersemester 1638
|
Fakultät: |
Univ. Rostock / Philosophische Fakultät
|
Nummer: |
12
|
|
|
Vorname: |
Matthaeum
|
Matthias
|
Nachname: |
Marci
|
Marcus
|
|
|
Herkunft: |
-
|
|
Titel, Stand ...: |
M.
|
Graduierter
|
a se heic promotos
|
|
|
|
|
|
|
|
Ereignis: |
Rezeption
|
|
Datum: |
-
|
weitere Angaben: |
gratis, quemadmodum gratuito promotum
|
|
|
|
Interaktive Karte ein-/ausblenden
Interaktive Karte
Christoph Wegner, am Sat Apr 18 14:59:09 CEST 2015
Matthäus Marci (geb. 29.8.1615 in Kolberg, gest. 20.4.1647 in Güstrow) wurde im Mai 1639 zum zweiten Pastor an der Güstrower Pfarrkirche gewählt und bekleidete dieses Amt bis zu seinem Tod.
Sommersemester 1638
Philosophische Fakultät, Nr. 12