zum Seitenanfang

Nutzerkommentare

Wir benötigen Ihre Mithilfe bei der Erweiterung und Pflege des Matrikelportals. Weisen Sie uns auf Fehler hin! Ergänzen Sie die oft sehr knappen Angaben um weitere Informationen zu einem Studierenden - etwa Lebensdaten, weiterer Werdegang, Hinweise auf Literatur oder Internetlinks (z.B. Wikipedia-Artikel). Jeder Matrikeleintrag im Bereich von 1419 bis 1945 kann kommentiert werden. Bei den Einschreibungen ab 1945 können Kommentare nur von den Mitarbeitern des Matrikelportals eingegeben werden. Hier finden Sie eine Liste der bisherigen Nutzerkommentare...

Nutzer Datum Kommentar
Vivian Hauser 16.04.2015 Friedrich Matthias Ernst Hoffmann (geb. 18.5.1765 in Neustadt, gest. 29.1.1819 in Rethwisc ...
Dieter Wolf 16.04.2015 Gustav Werrner verließ Michaelis 1859 das Schweriner Gymnasium Fridericianum und war späte ...
Dieter Wolf 16.04.2015 Carl Ahrens verließ Ostern 1859 das Schweriner Gymnasium Fridericianum und war später als ...
Dieter Wolf 16.04.2015 Carl Ahrens verließ Ostern 1859 das Schweriner Gymnasium Fridericianum und war später als ...
Dieter Wolf 16.04.2015 Franz Grohmann verließ Michaelis 1857 das Schweriner Gymnasium Fridericianum und war späte ...
Dieter Wolf 16.04.2015 Julius Paschen verließ Ostern 1856 das Schweriner Gymnasium Fridericianum und war später a ...
Dieter Wolf 16.04.2015 Carl Lübbe verließ Michaelis 1855 das Schweriner Gymnasium Fridericianum und war später al ...
Dieter Wolf 16.04.2015 Friedrich Kittel verließ Michaelis 1854 das Schweriner Gymnasium Fridericianum und war spä ...
Vivian Hauser 16.04.2015 Christian Joachim Hoffmann (geb. 6.9.1773 in Burow, gest. 1.8.1848 in Burow) war von Febru ...
Vivian Hauser 16.04.2015 Peter Hintzmann (getauft 8.6.1662 in Gadebusch, gest. 22.3.1739 in Dambeck) war von April ...
David Danner 15.04.2015 Gefallen am 19. Oktober 1918 als Leutnant der Reserve des Großherzogl. Mecklenburgischen F ...
Kresspahl 15.04.2015 Mitglied des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde: "...durch einen b ...
Kresspahl 15.04.2015 Gest. 9. August 1881 in Güstrow.
Kresspahl 15.04.2015 Friedrich Compart, Dr. phil. (Rostock), Lehrer.
Dieter Wolf 15.04.2015 August Kirchner verließ Michaelis 1853 das Schweriner Gymnasiusm Fridericianum und war spä ...
Dieter Wolf 15.04.2015 Eduard Kundt verließ Michaelis 1852 das Schweriner Gymnasium Fridericianum und war später ...
Dieter Wolf 15.04.2015 Paul Erfurth verließ Ostern 1852 das Schweriner Gymnasium Fridericianum und war später als ...
Dieter Wolf 15.04.2015 Paul Erfurth verließ Ostern 1852 das Schweriner Gymnasium Fridericianum und war später als ...
Dieter Wolf 15.04.2015 Julius zur Nedden verließ Michaelis 1851 das Schweriner Gymnasium Fridericianum und war sp ...
Dieter Wolf 15.04.2015 Otto Zickermann verließ Ostern 1849 das Schweriner Gymnasium Fridericianum und war später ...
Dieter Wolf 15.04.2015 Rudolf Piper verließ Ostern 1848 das Schweriner Gymnasium Fridericianum und war später als ...
Dieter Wolf 15.04.2015 Axel Walter verließ Michaelis 1847 das Schweriner Gymnasium Fridericianum und war später K ...
Dieter Wolf 15.04.2015 Carl Flemming war später als Landgerichtsrat a.D. in Güstrow ansässig.
Dieter Wolf 15.04.2015 Hans Kues war später als General-Auditeur a.D. in Steglitz bei Berlin ansässig.
Dieter Wolf 15.04.2015 Carl Floerke war später Oberamtsrichter a.D. in Grevesmühlen.
Dieter Wolf 15.04.2015 Carl Floerke war später Oberamtsrichter a.D. in Grevesmühlen.
Dieter Wolf 15.04.2015 Carl Floerke war später Oberamtsrichter a.D. in Grevesmühlen.
Christoph Wegner 15.04.2015 Laut Gustav Willgeroth stammte Friedrich Wacker aus Win(t)zingerode in Thüringen.
Christoph Wegner 15.04.2015 Joachim Johann Wachenhusen (getauft 16.9.1732 in Prestin, gest. 25.4.1771 in Alt Rehse) wa ...
Christoph Wegner 15.04.2015 Joachim Carl Wachenhusen (geb. 3.4.1671 in Granzin bei Lübz, gest. 21.4.1749 in Kladrum) w ...
Christoph Wegner 15.04.2015 Heinrich Christian Wachenhusen (geb. 1642 in Granzin, gest. 21.4.1717 in Granzin) war von ...
Dieter Wolf 15.04.2015 Ein Johann Oldenburg aus Wittenburg war 1700 Primaner an der Schweriner Domschule und spät ...
Dieter Wolf 15.04.2015 Ein Johann Forke aus Waren war 1699 Primaner an der Schweriner Domschule und später Pastor ...
Dieter Wolf 15.04.2015 Ein Johann Ebel aus Parchim war 1698 Primaner an der Schweriner Domschule und später Pasto ...
Dieter Wolf 15.04.2015 Ein Friedrich Schultze aus Grabow war 1698 Primaner an der Schweriner Domschule und später ...
Dieter Wolf 15.04.2015 Ein Georg Schregel (Herkunft nicht genannt) war 1697 Primaner an der Schweriner Domschule ...
Dieter Wolf 15.04.2015 Ein Johann Stange aus Dambeck war 1697 Primaner an der Schweriner Domschule und später Wai ...
Dieter Wolf 15.04.2015 Ein Franz Acidalius aus Tönchow war 1697 Primaner an der Schweriner Domschule und später B ...
Dieter Wolf 15.04.2015 Ein Friedrich Föge aus Plate war 1697 Primaner an der Schweriner Domschule und später Sold ...
Dieter Wolf 15.04.2015 Ein Nikolaus Föge aus Plate war 1697 Primaner an der Schweriner Domschule und später Solda ...
Dieter Wolf 15.04.2015 Ein Johann Gädke aus Kröp(e)lin war 1697 Primaner an der Schweriner Domschule und später P ...
Dieter Wolf 15.04.2015 Ein Franz Schertling aus Parum war 1696 Primaner an der Schweriner Domschule und später Pa ...
Dieter Wolf 15.04.2015 Johann Jendrick aus Sandau war 1696 Primaner an der Schweriner Domschule und später "praet ...
Dieter Wolf 15.04.2015 Ein Andreas Petri aus Doberan war 1696 Primaner an der Schweriner Domschule und später Kan ...
Dieter Wolf 15.04.2015 Ein Lucas Olthoff aus Eldena war 1694 Primaner an der Schweriner Domschule und später Sekr ...
Christoph Wegner 15.04.2015 Johann Büther aus Wismar (geb. ??, gest. 14.1.1625 in Hohen Viecheln) war von ca. 1603 bis ...
Christoph Wegner 15.04.2015 Caspar Bussing aus Stoltenau an der Weser (geb. ??, gest. 1674 in Neukloster) war seit 163 ...
Christoph Wegner 15.04.2015 Adalbert (Johann Rudolf Wilhelm) Buschmann (geb. 7.3.1831 in Neukalen, gest. 19.4.1915 in ...
Christoph Wegner 15.04.2015 Adalbert (Johann Rudolf Wilhelm) Buschmann (geb. 7.3.1831 in Neukalen, gest. 19.4.1915 in ...
Christoph Wegner 15.04.2015 Vielleicht identisch mit: Joachim Christoph Burgward aus Güstrow, der von Juni 1703 bis zu ...

Herausgegeben im Auftrag des Rektors der Universität Rostock von Kersten Krüger.
Rostock, online seit 2010.

(Liste der Mitwirkenden)