Immatrikulation von Aug. Eckermann
Sommersemester 1891, Nr. 36
|
Transkription |
normierte Angaben |
Semester: |
1891 SS
|
Nummer: |
36
|
Datum: |
22
.
4
.
1891
|
|
|
Vorname: |
Aug.
|
August
|
Nachname: |
Eckermann
|
|
|
|
Studienfach: |
n. Spr.
|
Neuere Philologie
|
|
|
Staatsangehörigkeit: |
Mecklenburg
|
|
Geburtsort: |
Parchim
|
|
Wohnort der Eltern: |
Parchim
|
|
Vater: |
Landwirt +
|
|
|
|
Geburtsdatum: |
1
.
2
.
1869
|
|
Religion: |
luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
Schule: |
Ludwigsl.
|
|
Besuchte Universitäten: |
Marburg, Berlin
|
|
|
|
Bemerkungen: |
-
|
|
|
Herbert A. Peschel, am Fri May 27 00:00:00 CEST 2011
Eckermann, August
Wurde am 1. Februar 1869 in Parchim geboren. Nachdem er Ostern 1888 die Reifeprüfung am Realgymnasium zu Ludwigslust bestanden hatte, studierte er neuere Sprachen und Germanistik an den Universitäten Marburg, Genf, Berlin und Rostock. Hier bestand er 1894 die Oberlehrerprüfung. Das Seminarjahr leistete er am Realgymnasium zu Schwerin, das Probejahr am Realgymnasium zu Güstrow ab. Dann war er ½ Jahr Oberlehrer an der höheren Mädchenschule und am Lehrerinnen-Seminar zu Wismar, von Ostern 1897-1900 Oberlehrer an der Realschule zu Wittenberge, Ostern 1900-1910 Oberlehrer an der Ernestinenschule zu Lübeck und Ostern 1910 bis Mich. 1912 Direktor des Lyceums zu Wernigerode a. H. Michaelis 1912 wurde er als Direktor der Realschule nach Rostock berufen.
Sommersemester 1891, Nr. 36