zum Seitenanfang

Immatrikulation von Paul Müller

Transkription normierte Angaben
Semester: 1891 SS
Nummer: 37
Datum: 22 . 4 . 1891
Vorname: Paul
Nachname: Müller
Studienfach: klass. Phil. Klassische Philologie
Staatsangehörigkeit: Mecklenburg
Geburtsort: Basedow
Wohnort der Eltern: Basedow
Vater: Landwirt
Geburtsdatum: 13 . 7 . 1870
Religion: luth. Evangelisch-Lutherisch
Geschlecht: männlich
Schule: Waren
Besuchte Universitäten: München, Leipzig, Berlin
Bemerkungen: -

Nutzerkommentare

Dieter Wolf, am Thu Apr 02 22:30:07 CEST 2015
Paul Müller trat Ostern 1902 an das Gymnasium in Bremen über.
Christoph Wegner, am Tue Jan 14 17:48:28 CET 2014
Paul Müller (geb. 13.7.1870 in Basedow, gest. ??) studierte in München, Leipzig, Berlin und Rostock klassische Philologie und Geschichte; bestand 1894 in Rostock das philologische Staatsexamen; die pädagogischen Probejahre leistete er während der Jahre 1894-1896 an den Großherzoglichen Gymnasien in Schwerin und Güstrow ab; von Michaelis 1896-1897 war er Hilfslehrer am Gymnasium in Güstrow; von Ostern 1899 bis 1900 Hilfslehrer am Gymnasium in Schwerin; Ostern 1900 wurde er an die Domschule in Güstrow berufen.

Herausgegeben im Auftrag des Rektors der Universität Rostock von Kersten Krüger.
Rostock, online seit 2010.

(Liste der Mitwirkenden)