Immatrikulation von Walter Steinfatt
Sommersemester 1919, Nr. 261
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1919 SS
|
| Nummer: |
261
|
| Datum: |
3
.
5
.
1919
|
|
|
| Vorname: |
Walter
|
|
| Nachname: |
Steinfatt
|
|
|
|
| Studienfach: |
math.
|
Mathematik
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklb. Schw.
|
|
| Geburtsort: |
Schwerin
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Pankow b. Schwerin
|
|
| Vater: |
Eisenbahnassistent
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
23
.
12
.
1900
|
|
| Religion: |
ev. luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Realg.
|
|
| Besuchte Universitäten: |
-
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
S. M. 20 - 114/166
|
|
|
Nadja Klingbeil, am Tue Sep 02 14:08:57 CEST 2014
Walter Steinfatt (geb. 23.12.1900 in Schwerin, gest. ?? in ??) war Lehrer; Sohn des Eisenbahnobersekretärs Karl Steinfatt; studierte Mathematik und Physik in Rostock und Kiel; 1924 Staatsexamen; 1927 Studienassessor an der Großen Stadtschule zu Wismar; 1931 Studienrat; 1932 Studienrat an der Seefahrtschule in Wustrow auf Fischland.
Sommersemester 1919, Nr. 261