Immatrikulation von Franz Pöllmann
Wintersemester 1932/1933, Nr. 230
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1932 WS
|
| Nummer: |
230
|
| Datum: |
31
.
10
.
1932
|
|
|
| Vorname: |
Franz
|
|
| Nachname: |
Pöllmann
|
|
|
|
| Studienfach: |
theol.
|
Theologie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Hamburg
|
|
| Geburtsort: |
Wandsbek
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Hamburg 27, Bullenhuserdamm 66
|
|
| Vater: |
Bürogehilfe
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
20
.
9
.
1909
|
|
| Religion: |
ev.
|
Evangelisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Oberschule
|
|
| Reifezeugnis vorgelegt: |
ja
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Graz (2)
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Christoph Wegner, am Wed Feb 24 13:04:56 CET 2016
Franz Pöllmann war Pastor; ab Oktober 1936 als Vikar mit der Verwaltung der Pfarre Satow (Propstei Bad Doberan) beauftragt, ab Oktober 1937 mit der Pfarre Lübtheen.
Wintersemester 1932/1933, Nr. 230