Wir benötigen Ihre Mithilfe bei der Erweiterung und Pflege des Matrikelportals. Weisen Sie uns auf Fehler hin! Ergänzen Sie die oft sehr knappen Angaben um weitere Informationen zu einem Studierenden - etwa Lebensdaten, weiterer Werdegang, Hinweise auf Literatur oder Internetlinks (z.B. Wikipedia-Artikel). Jeder Matrikeleintrag im Bereich von 1419 bis 1945 kann kommentiert werden. Bei den Einschreibungen ab 1945 können Kommentare nur von den Mitarbeitern des Matrikelportals eingegeben werden. Hier finden Sie eine Liste der bisherigen Nutzerkommentare...
Nutzer | Datum | Kommentar |
---|---|---|
Christoph Wegner | 16.09.2015 | Peter Nathan wurde 1919 in Kiel mit der Schrift "Die in der Chirurgischen Klinik zu Kiel o ... |
Christoph Wegner | 16.09.2015 | "Fritz [Marcus] heiratete 1923 Rosa, geborene Nelken. Zusammen mit ihren beiden Kindern, T ... |
Christoph Wegner | 16.09.2015 | Wurde 1919 in Rostock als Theodor Löwensohn mit der Schrift "Ein Fall von Tic impulsif nac ... |
Christoph Wegner | 16.09.2015 | Günther Lewy war Arzt; wurde 1917 in Rostock zum Dr. med. promoviert. |
Christoph Wegner | 16.09.2015 | Fritz Herzberg wurde 1920 in Rostock mit der Schrift "Zur Kenntnis des Lymphogranuloms und ... |
Christoph Wegner | 16.09.2015 | Fritz Herzberg wurde 1920 in Rostock mit der Schrift "Zur Kenntnis des Lymphogranuloms und ... |
Christoph Wegner | 16.09.2015 | Johann Necheles, Sohn des Kaufmanns Fabian Necheles, war Arzt; später in Chicago; gestorbe ... |
Christoph Wegner | 16.09.2015 | Walther Hildesheimer wurde 1918 in Rostock mit der Schrift "Ueber die Revision moderner St ... |
Christoph Wegner | 16.09.2015 | Caesar Schönlank war Arzt; wurde 1920 in Hamburg mit der Schrift "Die Erfolge der Retrofle ... |
Christoph Wegner | 16.09.2015 | Paul Edelstein: gestorben 1972 in den Vereinigten Staaten. |
Christoph Wegner | 16.09.2015 | Hans Landsberger war (Film-)Komponist und Dirigent; wurde 1920 in Rostock mit der Schrift ... |
Christoph Wegner | 16.09.2015 | Walter Cohn wurde 1923 in Rostock mit der Schrift "98-99 %ige Salpetersäure als Jonisierun ... |
Christoph Wegner | 16.09.2015 | Walter Cohn wurde 1919 in Rostock mit der Schrift "Über gehäufte kleine Anfälle bei Kinder ... |
Christoph Wegner | 16.09.2015 | https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/I6S6PCTJDPIWXQ7LXCYRYEV5LDABJ5MO |
Christoph Wegner | 16.09.2015 | Heinrich Bernhard war von 1929 bis 1933 Direktor der Landes-Heil- und Pflege-Anstalt Uchts ... |
Christoph Wegner | 16.09.2015 | Heinrich Bernhard war von 1929 bis 1933 Direktor der Landes-Heil- und Pflege-Anstalt Uchts ... |
Christoph Wegner | 16.09.2015 | https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/ZQOUEB2SSW4WCAWITGIKEUGGFQFYUT36 |
Christoph Wegner | 15.09.2015 | Theodor von Amsberg (gest. 18.2.1842 in Wismar), Sohn des Pastors August von Amsberg (http ... |
Christoph Wegner | 15.09.2015 | Rudolf Wandschneider war der Sohn des Pastors Friedrich Wandschneider (http://purl.uni-ros ... |
Christoph Wegner | 15.09.2015 | (Johann) August Theodor Sänger (geb. 7.1.1780 in Kastorf, gest. ??), Sohn des Pastors Joha ... |
Christoph Wegner | 15.09.2015 | Georg Crull (gest. 19.12.1912 in Rostock) war der Sohn des Juristen Georg Friedrich Christ ... |
Christoph Wegner | 15.09.2015 | Friedrich Schmidt-Sibeth, Sohn des Landdrosten Max Schmidt-Sibeth (http://purl.uni-rostock ... |
Christoph Wegner | 15.09.2015 | Max Schmidt-Sibeth, Sohn des Gutsbesitzers Albert Schmidt (gest. 1886), war Landdrost a.D. ... |
Christoph Wegner | 15.09.2015 | Paul Schmidt, Sohn des Ministerialdirektors Wilhelm Schmidt (http://purl.uni-rostock.de/ma ... |
Christoph Wegner | 15.09.2015 | Paul Buschmann, Sohn des Amtsrichters Ernst Buschmann und Bruder des Landgerichtsdirektors ... |
Christoph Wegner | 15.09.2015 | Paul Buschmann, Sohn des Amtsrichters Ernst Buschmann und Bruder des Landgerichtsdirektors ... |
Christoph Wegner | 15.09.2015 | Paul Buschmann, Sohn des Amtsrichters Ernst Buschmann und Bruder des Landgerichtsdirektors ... |
Christoph Wegner | 15.09.2015 | Dr. jur. Wilhelm Prehn, Sohn des Landgerichtsrats und Geheimen Justizrats Friedrich Prehn ... |
Christoph Wegner | 15.09.2015 | Ludwig Albrecht Adolph Hahn (geb. 1754 in Güstrow?, gest. 14.8.1833 in Bützow), Sohn des P ... |
Christoph Wegner | 15.09.2015 | Wilhelm Rönnberg, gestorben als Landgerichtsrat i.R. in Rostock am 30.7.1932. |
Christoph Wegner | 15.09.2015 | Wilhelm Rönnberg, gestorben als Landgerichtsrat i.R. in Rostock am 30.7.1932. |
Christoph Wegner | 15.09.2015 | Philipp (Heinrich Conrad) Zickermann, Sohn des Bürgermeisters Gustav Zickermann (http://pu ... |
Christoph Wegner | 15.09.2015 | Philipp (Heinrich Conrad) Zickermann, Sohn des Bürgermeisters Gustav Zickermann (http://pu ... |
Christoph Wegner | 15.09.2015 | Gustav Zickermann, Sohn des Senators und Kaufmanns Johann Friedrich Zickermann in Bützow, ... |
Christoph Wegner | 15.09.2015 | Carl (Heinrich Johann) Vermehren (geb. 9.3.1816 in Güstrow, gest. 11.5.1892 in Güstrow), S ... |
Christoph Wegner | 15.09.2015 | Walter Birckenstaedt (gest. 10.2. 1933 in Waren), Sohn des Brauereibesitzers Albert Bircke ... |
Christoph Wegner | 15.09.2015 | Walter Birckenstaedt (gest. 10.2. 1933 in Waren), Sohn des Brauereibesitzers Albert Bircke ... |
Christoph Wegner | 15.09.2015 | Georg Birckenstaedt, Sohn des Pächters Otto Birckenstaedt, war später Rechtsanwalt in Rost ... |
Christoph Wegner | 15.09.2015 | Ernst Otto Reisner war später Rechtsanwalt in Plau. |
Christoph Wegner | 15.09.2015 | Theodor Voß war später Amtsgerichtsrat in Röbel. |
Christoph Wegner | 15.09.2015 | Heinrich Schmidt (gest. 25.4.1928 in Gnoien), Sohn des Gutsbesitzers Julius Schmidt, war s ... |
Christoph Wegner | 15.09.2015 | Dr. jur. Friedrich Albrecht (gest. 19.5.1930 in Neustrelitz), Sohn des Pastors Eduard Albr ... |
Christoph Wegner | 15.09.2015 | Erich Studemund, Sohn des Arztes Hermann Studemund (http://purl.uni-rostock.de/matrikel/20 ... |
Concord | 15.09.2015 | Alfred Hagen Karl Staack (* 28. Juli 1913 in Berlin; † 1. Oktober 1991 in Allentown) war e ... |
Concord | 15.09.2015 | Alfred Hagen Karl Staack (* 28. Juli 1913 in Berlin; † 1. Oktober 1991 in Allentown) war e ... |
Mareen Alex | 15.09.2015 | Magister Christian Hesse (geb. um 1603 in Schwerin, gest. Ende 1681 in Bützow), Sohn des S ... |
Kresspahl | 15.09.2015 | Ein Johann Bernefuer war 1502-1504 Propst des Klosters Rehna. |
Kresspahl | 15.09.2015 | Ein Johann Bernefuer war 1502-1504 Propst des Klosters Rehna. |
Kresspahl | 15.09.2015 | Ein Conrad Sidenbecker war ab 1476 Propst des Klosters Rehna. |
Anne-Karoline Distel | 15.09.2015 | Er besuchte die Domschule in Halberstadt seit 1774 und war da 11 Jahre alt. |
Herausgegeben im Auftrag des Rektors der Universität Rostock von Kersten Krüger.
Rostock, online seit 2010.