Wir benötigen Ihre Mithilfe bei der Erweiterung und Pflege des Matrikelportals. Weisen Sie uns auf Fehler hin! Ergänzen Sie die oft sehr knappen Angaben um weitere Informationen zu einem Studierenden - etwa Lebensdaten, weiterer Werdegang, Hinweise auf Literatur oder Internetlinks (z.B. Wikipedia-Artikel). Jeder Matrikeleintrag im Bereich von 1419 bis 1945 kann kommentiert werden. Bei den Einschreibungen ab 1945 können Kommentare nur von den Mitarbeitern des Matrikelportals eingegeben werden. Hier finden Sie eine Liste der bisherigen Nutzerkommentare...
Nutzer | Datum | Kommentar |
---|---|---|
Christoph Wegner | 28.09.2015 | Johann Gasmer (geb. ?? in Schöppenstedt, gest. 28.9.1592 in Braunschweig) war Lehrer und P ... |
Christoph Wegner | 28.09.2015 | Johann Gasmer (geb. ?? in Schöppenstedt, gest. 28.9.1592 in Braunschweig) war Lehrer und P ... |
Christoph Wegner | 28.09.2015 | Johann Gasmer (geb. ?? in Schöppenstedt, gest. 28.9.1592 in Braunschweig) war Lehrer und P ... |
Christoph Wegner | 28.09.2015 | Hans Landsberger wurde im Oktober 1940 aus Baden-Pfalz-Saarland in das in Frankreich geleg ... |
Simone Neims-Bossert | 28.09.2015 | Werner Elfeldt, gestorben: 7. November 1958. |
Christoph Wegner | 24.09.2015 | Johann Christoph Schliemann (getauft 15.4.1742 in Kirchdorf auf Poel, gest. 20.11.1812 in ... |
Frank Reichert | 24.09.2015 | Die normierte Namensangabe Sprenger ist falsch! |
Frank Reichert | 24.09.2015 | Prangerus ist eine Fehllesung von Sprangerus! Wilhelm Jensen, Die Hamburgische Kirche u ... |
Mareen Alex | 21.09.2015 | Walter (Johannes Bernhard) Hill (geb. 28.9.1889 in Passin bei Bützow, gest. ??) war Pastor ... |
Mareen Alex | 21.09.2015 | Johann Heinrich Hildebrandt (getauft 3.6.1740 in Lüssow, gest. 18.9.1803 in Krakow) war ab ... |
Mareen Alex | 21.09.2015 | Johann Andreas Hille (getauft 14.12.1718 in Rostock, gest. 17.4.1781 in Parum), Sohn des K ... |
Mareen Alex | 21.09.2015 | Georg Hillmann (geb. ??, gest. 25.6.1691 in Crivitz) aus Lübben in der Lausitz war von 168 ... |
Mareen Alex | 21.09.2015 | Wohl identisch mit: Carl Christian Albrecht Hincke (geb. 16.8.1770 in Kölzow, gest. 1.2.18 ... |
Mareen Alex | 21.09.2015 | Dietrich Albrecht Hincke (geb. 27.12.1704 in Röbel, gest. 2.2.1783 in Kessin) war Pastor; ... |
Mareen Alex | 21.09.2015 | Johann Friedrich Hincke (geb. 9.7.1685 in Röbel, gest. 1.2.1753 in Grabow) war Pastor; Soh ... |
Mareen Alex | 21.09.2015 | Wohl identisch mit: Johann Gottlieb Christian Hinrichsen (getauft 11.10.1718 in Friedland, ... |
Mareen Alex | 21.09.2015 | David Henrici (getauft 21.11.1698 in Crivitz, gest. 19.8.1757 in Klinken) war von Juni 174 ... |
Mareen Alex | 21.09.2015 | Johann Angelus Henrici (getauft 18.5.1696 in Crivitz, gest. 9.11.1732 in Crivitz) war Past ... |
Mareen Alex | 21.09.2015 | Möglicherweise identisch mit: Georg Johann Henrici (getauft 18.9.1662 in Ribnitz, gest. 23 ... |
Mareen Alex | 21.09.2015 | Johann Henrici/Hinrichs (geb. 8.1.1635 in Ribnitz, gest. 4.9.1684 in Ribnitz) war Pastor; ... |
Mareen Alex | 21.09.2015 | Joachim Henrici war in der Zeit um 1600 Pastor in Ankershagen; Nachfolger seines Vaters Si ... |
Christoph Wegner | 20.09.2015 | Albert Ludwig Carl Voß (geb. 9.6.1786 in Kieth, gest. ??), Sohn des Pastors Christian Jaco ... |
Jürgen Hamel | 19.09.2015 | Martin von Hagen wurde Pfarrer in Bodstedt (bei Barth). Die Zeit seines Pastorats scheint ... |
Christoph Wegner | 17.09.2015 | Margarete Cohn starb als stud. jur. am 9.11.1919 in Rostock; begraben auf dem jüdischen Fr ... |
Christoph Wegner | 17.09.2015 | Gabriel Segall: gestorben am 10.12.1963 in Los Angeles. |
Christoph Wegner | 17.09.2015 | Julius Alsberg: gestorben am 24.7.1961 in Los Angeles/Kalifornien. |
Christoph Wegner | 17.09.2015 | Hans Lubinski war später Kinderarzt; emigrierte nach Palästina; gestorben 1965. |
Christoph Wegner | 17.09.2015 | Max Baum: gestorben 1968, letzter bekannter Wohnsitz San Francisco/Kalifornien. |
Christoph Wegner | 17.09.2015 | Ernst Nast wurde in Greifswald mit der Schrift "Wehrpflicht, Militärpflicht, Landsturmpfli ... |
Christoph Wegner | 17.09.2015 | Erich Wolffenstein: gestorben 1976 in London. |
Christoph Wegner | 17.09.2015 | Hans Rothmann emigrierte in die Vereinigten Staaten, wo er ab 1942 als Arzt praktizierte, ... |
Christoph Wegner | 17.09.2015 | Hans Rothmann emigrierte in die Vereinigten Staaten, wo er ab 1942 als Arzt praktizierte, ... |
Christoph Wegner | 17.09.2015 | Hans Rothmann emigrierte in die Vereinigten Staaten, wo er ab 1942 als Arzt praktizierte, ... |
Christoph Wegner | 17.09.2015 | Hans Rothmann emigrierte in die Vereinigten Staaten, wo er ab 1942 als Arzt praktizierte, ... |
Christoph Wegner | 17.09.2015 | Willi Wolff (geb. 16.4.1883 in Schönebeck (Elbe); gest. 6.4.1947 in Nizza) war ein deutsch ... |
Christoph Wegner | 17.09.2015 | Heinrich Sarason war Arzt/Dermatologe, gestorben am 1.7.1979 in New York. |
Christoph Wegner | 17.09.2015 | Heinrich Sarason war Arzt/Dermatologe, gestorben am 1.7.1979 in New York. |
Christoph Wegner | 17.09.2015 | Heinrich Sarason war Arzt/Dermatologe, gestorben am 1.7.1979 in New York. |
Christoph Wegner | 17.09.2015 | Willi Wolff (geb. 16.4.1883 in Schönebeck (Elbe); gest. 6.4.1947 in Nizza) war ein deutsch ... |
Christoph Wegner | 17.09.2015 | Margot Riesenfeld war Ärztin; 1933 Emigration in die Niederlande; 1943 nach Sobibor deport ... |
Christoph Wegner | 17.09.2015 | Fritz Hope wurde 1924 in Berlin mit der Schrift "Ueber die Zuckerausscheidung nach intrave ... |
Christoph Wegner | 17.09.2015 | Fritz Hope wurde 1924 in Berlin mit der Schrift "Ueber die Zuckerausscheidung nach intrave ... |
Christoph Wegner | 17.09.2015 | Sallo Ledermann wurde 1920 in Rostock mit der Schrift "Ein Beitrag zur Frage nach der Auss ... |
Christoph Wegner | 17.09.2015 | Emmy Bloch, verheiratete/verwitwete Orsech, war später als Lehrerin in Kassel und Frankfur ... |
Christoph Wegner | 17.09.2015 | Emmy Bloch, verheiratete/verwitwete Orsech, war später als Lehrerin in Kassel und Frankfur ... |
Christoph Wegner | 17.09.2015 | Erna Ball (gest. März 1981 in Asien) war Neurologin; Medizinstudium in Berlin, Heidelberg, ... |
Christoph Wegner | 17.09.2015 | Erna Ball wurde 1920 in Berlin mit der Schrift "Zur Klinik und Pathologie des Recklinghaus ... |
Christoph Wegner | 17.09.2015 | Gertrud Kohn wurde am 25.10.1941 nach Lódz deportiert; sie musste das Ghetto am 13. Mai 19 ... |
Christoph Wegner | 16.09.2015 | Dora Lichtenstein wurde 1943 im Konzentrationslager Bergen Belsen ermordet. |
Christoph Wegner | 16.09.2015 | Günther Brann war Arzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten; von 1924 bis 1928 Privatdozen ... |
Herausgegeben im Auftrag des Rektors der Universität Rostock von Kersten Krüger.
Rostock, online seit 2010.