zum Seitenanfang

Nutzerkommentare

Wir benötigen Ihre Mithilfe bei der Erweiterung und Pflege des Matrikelportals. Weisen Sie uns auf Fehler hin! Ergänzen Sie die oft sehr knappen Angaben um weitere Informationen zu einem Studierenden - etwa Lebensdaten, weiterer Werdegang, Hinweise auf Literatur oder Internetlinks (z.B. Wikipedia-Artikel). Jeder Matrikeleintrag im Bereich von 1419 bis 1945 kann kommentiert werden. Bei den Einschreibungen ab 1945 können Kommentare nur von den Mitarbeitern des Matrikelportals eingegeben werden. Hier finden Sie eine Liste der bisherigen Nutzerkommentare...

Nutzer Datum Kommentar
Jürgen Hamel 11.12.2015 Nach neueren Untersuchungen kann unter mehreren Ortsnamen Geismar (und ähnlich) der Herkun ...
Heini Scheuer 10.12.2015 Martin Wendt (geb. 30.10.1586 in Stettin, gest. 23.4.1664 in Greifswald) studierte auch in ...
Heini Scheuer 10.12.2015 Magister Martin Bartke war Rektor in Friedland bis er 1599 zum Archidiakon an St. Nicolai ...
Heini Scheuer 10.12.2015 Matthias Pausenius starb am 11.8.1598 in Greifswald.
Heini Scheuer 10.12.2015 Matthias Pausenius starb am 11.8.1598 in Greifswald.
Heini Scheuer 10.12.2015 Johannes Gutke/Gutkius/Göttike (geb. ??, gest. nach 1567 in Loitz?) studierte auch in Fran ...
Heini Scheuer 10.12.2015 Johannes Gutke/Gutkius/Göttike (geb. ??, gest. nach 1567 in Loitz?) studierte auch in Fran ...
Heini Scheuer 10.12.2015 Johannes Gutke/Gutkius/Göttike (geb. ??, gest. nach 1567 in Loitz?) studierte auch in Fran ...
Christoph Wegner 10.12.2015 Ewald Wohlfahrt (gest. 5.2.1926 in Neustrelitz) war Jurist; 1879 bis 1892 Bürgermeister vo ...
Christoph Wegner 10.12.2015 Balthasar Johann Rubusch (geb. ?? in Arensburg, gest. 8.11.1719 in Peude(?)) war Theologe; ...
Christoph Wegner 10.12.2015 Balthasar Johann Rubusch (geb. ?? in Arensburg, gest. 8.11.1719 in Peude(?)) war Theologe; ...
Christoph Wegner 10.12.2015 Walter Rothbarth (geb. 16.9.1886 in Rostock; gest. 22.4.1935 in Berlin) war ein deutscher ...
Christoph Wegner 10.12.2015 Johann Gottlieb Wilhelm Roßler (geb. 1682 in Coburg, gest. 1734 in Erfurt) war ein evangel ...
Christoph Wegner 10.12.2015 Samuel Rosa (gest. 1702) war ein deutscher Pädagoge; studierte auch in Wittenberg; wurde i ...
Christoph Wegner 10.12.2015 Heinrich Roller (geb. 1622 in Rudolstadt, gest. im Mai 1680 in Delmenhorst) war Pädagoge u ...
Christoph Wegner 10.12.2015 Eugen Grätzer war Redakteur der Monatsschrift "Excerpta medica"; zunächst als Arzt in Spro ...
Christoph Wegner 10.12.2015 Dr. med. Kurt Samson war als Arzt in Hamburg und Dortmund tätig; ging nach England.
Heini Scheuer 09.12.2015 Ernst August Nölting (geb. ??, gest. 16.3.1744 in Wusterhusen) war von 1738 bis zu seinem ...
Heini Scheuer 09.12.2015 Magister Georg Gerdes (geb. ??, gest. 1675 in Wusterhusen) entstammte einer alten Pastoren ...
Heini Scheuer 09.12.2015 Christoph (?) Caden (geb. 1592 in Wolgast, gest. 26.10.1662 in Wusterhusen) war der Sohn d ...
Heini Scheuer 09.12.2015 Petrus Stemwede amtierte zunächst als Pastor in Ranzin (Pommern), ab 1566 in Blesewitz (Po ...
Heini Scheuer 09.12.2015 Gottfried David Geist (geb. 26.2.1698 in Deyelsdorf, gest. 26.3.1758 in Poseritz) war ab 1 ...
Heini Scheuer 09.12.2015 Gottfried David Geist (geb. 26.2.1698 in Deyelsdorf, gest. 26.3.1758 in Poseritz) war ab 1 ...
Heini Scheuer 09.12.2015 Jacobus Crusius (geb. ??, gest. 1712 in Greifswald) war von 1677 bis 1711 Pastor in Levenh ...
Heini Scheuer 09.12.2015 Michael Ribovius (geb. ??, gest. 1675 oder 1676) war von 1666 bis 1675 oder 1676 Pastor in ...
Heini Scheuer 09.12.2015 Zacharias Arndt (geb. September 1658 in Stralsund, gest. 20.5.1695 in Groß Kiesow) studier ...
Christoph Wegner 09.12.2015 Franz (Johann Wilhelm Heinrich) Rönnberg (geb. 19.12.1848 in Brunow, gest. 19.11.1908) war ...
Christoph Wegner 09.12.2015 Franz (Johann Wilhelm Heinrich) Rönnberg (geb. 19.12.1848 in Brunow, gest. 19.11.1908) war ...
Kresspahl 08.12.2015 Letzter regulärer Eintrag zur Universität Rostock in "Die Livländer auf auswärtigen Univer ...
Kresspahl 08.12.2015 Paul Michael Heydtmann (geb. 2. März 1729; gest. März 1804) war Schulmann in Walk. Besitze ...
Kresspahl 08.12.2015 Georg Dazbergh war vermutlich Sohn des Rigaer Bürgers Hermann Dazeborch.
Kresspahl 08.12.2015 Nicolaus Molner, vermutlich 1434 - 1446 Ratsherr in Riga
Kresspahl 08.12.2015 Bartholomeus v. Tiesenhausen, wohl Erbbesitzer auf Kawelecht
Kresspahl 08.12.2015 Wahrscheinlich ein Sohn des Ratsherrn in Pernau Hinrik Hedemer.
Kresspahl 08.12.2015 Eventuell ein Sohn des 1402 in Dorpat nachgewiesenen Ratmannes Godschalk Remmelinkrode
Kresspahl 08.12.2015 Johannes Rule ?
Jürgen Hamel 08.12.2015 Er war möglicherweise der Sohn des 1617 in Barth verstorbenen Pastors der dortigen Marienk ...
Jürgen Hamel 08.12.2015 Er war möglicherweise der Sohn des Barther Bürgermeisters Kaspar Kümmelberg, dessen Erbbeg ...
Kresspahl 08.12.2015 Möglicherweise Kindesimmatrikulation von Heinrich Bacmeister (* 14. Juli 1618 in Lübeck; † ...
Kresspahl 08.12.2015 Michael Reiser war Advokat in Hamburg, Sohn des Lübecker Advokaten https://de.wikipedia.or ...
Christoph Wegner 08.12.2015 Joachim Röder (geb. 31.8.1623 in Lübeck, gest. Oktober 1689 in Lübeck) war Jurist; studier ...
Christoph Wegner 08.12.2015 Andreas Riesner (geb. ?? in Danzig, gest. 17.7.1702 in ??) war Theologe; zunächst als Info ...
Christoph Wegner 08.12.2015 Heinrich Ridemann (geb. 11.3.1647 in Rostock, gest. ??), Sohn des Diakons an St. Marien Ni ...
Christoph Wegner 08.12.2015 Heinrich Ridemann (geb. 11.3.1647 in Rostock, gest. ??), Sohn des Diakons an St. Marien Ni ...
Christoph Wegner 08.12.2015 Heinrich Ridemann (geb. 11.3.1647 in Rostock, gest. ??), Sohn des Diakons an St. Marien Ni ...
Christoph Wegner 08.12.2015 Heinrich Ridemann (geb. 11.3.1647 in Rostock, gest. ??), Sohn des Diakons an St. Marien Ni ...
Uwe Volz 08.12.2015 Samuel Bansovius (geb. 18.5.1576 in Rostock; gest. 11.2.1636 in Tübingen) war Jurist; stud ...
Christoph Wegner 08.12.2015 Nicolaus Richter war später Pastor in Münsterberg (Ostpreußen).
Christoph Wegner 08.12.2015 Nicolaus Richter war später Pastor in Münsterberg (Ostpreußen).
Christoph Wegner 08.12.2015 Nicolaus Richter war später Pastor in Münsterberg (Ostpreußen).

Herausgegeben im Auftrag des Rektors der Universität Rostock von Kersten Krüger.
Rostock, online seit 2010.

(Liste der Mitwirkenden)