zum Seitenanfang

Nutzerkommentare

Wir benötigen Ihre Mithilfe bei der Erweiterung und Pflege des Matrikelportals. Weisen Sie uns auf Fehler hin! Ergänzen Sie die oft sehr knappen Angaben um weitere Informationen zu einem Studierenden - etwa Lebensdaten, weiterer Werdegang, Hinweise auf Literatur oder Internetlinks (z.B. Wikipedia-Artikel). Jeder Matrikeleintrag im Bereich von 1419 bis 1945 kann kommentiert werden. Bei den Einschreibungen ab 1945 können Kommentare nur von den Mitarbeitern des Matrikelportals eingegeben werden. Hier finden Sie eine Liste der bisherigen Nutzerkommentare...

Nutzer Datum Kommentar
Christoph Wegner 08.12.2015 Johann Richmann/Rickemann (geb. 24.1.1622 in Riga, gest. 3.1.1671 oder 4.1.1670 in Riga) w ...
Christoph Wegner 08.12.2015 Johann Richelmann, Doktor beider Rechte, starb im November 1805 in Rostock.
Christoph Wegner 08.12.2015 Heinrich Gustav Richelmann wurde 1802 Prokurator am Niedergericht der Rostocker Justizkanz ...
Kresspahl 08.12.2015 Alfred Wünsche war Verfasser von "Der Sund – eine verkehrsgeographische Untersuchung," Ros ...
Kresspahl 08.12.2015 Wilhelm Pleskow entstammte einer Ratsfamilie in Visby und Lübeck. Er wurde 1465 Mitglied d ...
lachenmeier 08.12.2015 Powell, Percival Hugh (1912-2009) - Germanistikprofessor in England und USA
Christoph Wegner 08.12.2015 Gerhard Wichmann war ab 1669 Prediger an St. Marien in Lübeck und starb dort am 23.7.1683.
Heini Scheuer 07.12.2015 Peter Duncker (geb. 1637 in Stralsund, gest. 28.8.1700 in Kemnitz) studierte außerdem in G ...
Heini Scheuer 07.12.2015 Martin Wend war 1618 nachweislich Pastor in Kemnitz (Pommern)
Heini Scheuer 07.12.2015 Magister Matthias Henrici (geb. 17.10.1662 in Wismar, gest. 1740 in Usedom) wurde am 20.10 ...
Heini Scheuer 07.12.2015 Ein Sebaldus Müller wurde am 24.9.1632 als Diakon in Gützkow (Pommern) eingeführt, wo er n ...
Heini Scheuer 05.12.2015 Magister Christoph Peters (geb. ??, gest. 1748 in Gützkow) war von 1720 bis zu seinem Tod ...
Heini Scheuer 05.12.2015 Magister Christoph Peters (geb. ??, gest. 1748 in Gützkow) war von 1720 bis zu seinem Tod ...
Heini Scheuer 05.12.2015 Magister Joachim Andreas Pommer-Esche (geb. ??, gest. 1711 in Gützkow) war von 1693 bis zu ...
Heini Scheuer 05.12.2015 Ein Friedrich Christian Voigt (geb. 10.4.1767 in Bützow, gest. ??) wurde am 21.4.1793 als ...
Kresspahl 02.12.2015 Bruno Bruskow (* in Lübeck; † 1487 ebenda) war Bürgermeister der Hansestadt Lübeck.
Heini Scheuer 01.12.2015 Georg Nicolaus Blocksdorf (geb. 9.9.1678 in Gnoien, gest. 11.12.1736 in Anklam) war ab Mär ...
Heini Scheuer 01.12.2015 Georg Nicolaus Blocksdorf (geb. 9.9.1678 in Gnoien, gest. 11.12.1736 in Anklam) war ab Mär ...
lachenmeier 01.12.2015 Powell, Percival Hugh (1912-2009) - Germanistikprofessor in England und USA
Kresspahl 01.12.2015 möglicherweise: Gotthard von Höveln (* 1595 in Lübeck; † 29. November 1655 ebenda) war Rat ...
Dr. Henning Tegtmeyer 30.11.2015 Eduard Kundt bezog im WS 1852/53 die Universität Göttingen und begann sein Jurastudium. Er ...
Hans Kaiser 29.11.2015 Walter Theodor Jakob Sauter, † 24.03.1918 Beugnatre-Riegelstellung bei Vaulx (gefallen). R ...
Hans Kaiser 29.11.2015 Karl August Johann Bergholtz, * 13.02.1876 Feldberg, † 23.03.1918 (gefallen). Abitur Carol ...
Kresspahl 29.11.2015 Gerhard Wichmann (Wirkdaten 1657 - 1682) ist 1661 in Wittenberg als Präses belegt. "Disput ...
Kresspahl 29.11.2015 Daniel Buchholtz: Trauer- und Trostgedicht über den ... Hintritt ... Herrn Johannis Feldha ...
Kresspahl 29.11.2015 Daniel Buchholz ist 1661 als Respondent in Wittenberg überliefert: "Disputatio Politica De ...
Kresspahl 28.11.2015 Hermann Bonnus, Bruder des sp. Lübecker Bürgermeisters Arnold Bonnus und Sohn des ersten R ...
Heini Scheuer 27.11.2015 Andreas Horn (geb. ??, gest. 1592 in Busdorf) ist in den 1560er und 1570er Jahren als Past ...
Heini Scheuer 27.11.2015 Rolf Berg war der Sohn des Fabrikanten Rudolf Berg. Er war von 1934 bis 1939 Pastor in Spa ...
Heini Scheuer 27.11.2015 Rolf Berg war der Sohn des Fabrikanten Rudolf Berg. Er war von 1934 bis 1939 Pastor in Spa ...
Heini Scheuer 27.11.2015 Magister Joachim Heinrich Mellendorf aus Loitz (?), studierte auch in Greifswald, wo er Sp ...
Heini Scheuer 27.11.2015 Johann Lubahn stammte aus Develsdorf und wurde im Februar 1716 Pastor in Weitenhagen/Pomme ...
Heini Scheuer 27.11.2015 Magister Lucas Went war von 1660 bis 1673 Pastor in Weitenhagen/Pommern. Wurde 1660 in Gre ...
Heini Scheuer 27.11.2015 Simon Bohese war in den 1550er Jahren Pastor in Weitenhagen/Pommern.
Heini Scheuer 27.11.2015 Dionysius Marquard studierte auch in Wittenberg (1543) und Greifswald (1547), wo er 1557 z ...
Heini Scheuer 27.11.2015 Dionysius Marquard studierte auch in Wittenberg (1543) und Greifswald (1547), wo er 1557 z ...
Heini Scheuer 27.11.2015 Dionysius Marquard studierte auch in Wittenberg (1543) und Greifswald (1547), wo er 1557 z ...
Christoph Wegner 27.11.2015 Christoph Riccius (geb. ??, gest. 28.4.1643 in Danzig) war Jurist und Historiker; Bruder d ...
Christoph Wegner 27.11.2015 Michael Reder (geb. 15?? in Hamburg, gest. 28.10.1585 in Hamburg) war Jurist; mütterlicher ...
Heini Scheuer 26.11.2015 Joachim Mildahn (geb. ??, gest. 13.4.1727 in Zudar) war von 1720 bis zu seinem Tode Pastor ...
Heini Scheuer 26.11.2015 Melchior Mildahn (geb. ??, gest. ??) war von 1677 bis 1720 Pastor in Zudar auf Rügen. Mild ...
Heini Scheuer 26.11.2015 Axel Gustav Semlow (geb. 17.12.1690 in Gültzow, gest. 1747 in Zirkow), Sohn des Amtsverwal ...
Heini Scheuer 26.11.2015 Jacob Musselius (geb. 1666 in Zirkow, gest. 12.2.1726 in Zirkow) war ab 1705 zunächst Subs ...
Heini Scheuer 26.11.2015 Wohl identisch mit Simon Bötticher (geb. 1667 in ??, gest. 1706 in Zirkow), der zunächst H ...
Heini Scheuer 26.11.2015 Johannes Heinrich Eduard Bürger, Sohn des Diakons Johann Karl Ludwig Bürger, war Pastor. N ...
Heini Scheuer 26.11.2015 Magister Andreas Berg (geb. 10.7.1673 in Penzlin, gest. 7.12.1750 in Lancken/Rügen) war de ...
Heini Scheuer 26.11.2015 Nicolaus Bützow (geb. ?? in Swantow/Rügen, gest. 1.10.1737 in Kloster), Sohn des Pastors D ...
Heini Scheuer 26.11.2015 Daniel Bützow (geb. 2.2.1653 in Stargard/Mecklenburg, gest. 7.1.1716 in Swantow) war der S ...
Heini Scheuer 26.11.2015 Ein Dionysius Beggerow (Lebensdaten und Herkunft nicht genannt) wird 1544 als Pastor in Sw ...
Heini Scheuer 26.11.2015 Daniel Friedrich Dänike (geb. ?? in Gnoien, gest. 11.5.1758 in Samtens) war Pietist. Er st ...

Herausgegeben im Auftrag des Rektors der Universität Rostock von Kersten Krüger.
Rostock, online seit 2010.

(Liste der Mitwirkenden)