Wir benötigen Ihre Mithilfe bei der Erweiterung und Pflege des Matrikelportals. Weisen Sie uns auf Fehler hin! Ergänzen Sie die oft sehr knappen Angaben um weitere Informationen zu einem Studierenden - etwa Lebensdaten, weiterer Werdegang, Hinweise auf Literatur oder Internetlinks (z.B. Wikipedia-Artikel). Jeder Matrikeleintrag im Bereich von 1419 bis 1945 kann kommentiert werden. Bei den Einschreibungen ab 1945 können Kommentare nur von den Mitarbeitern des Matrikelportals eingegeben werden. Hier finden Sie eine Liste der bisherigen Nutzerkommentare...
Nutzer | Datum | Kommentar |
---|---|---|
Christoph Wegner | 29.10.2015 | Johann Joachim Meyer (geb. 31.1.1695 in Bernitt, gest. 31.3.1776 in Brunshaupten), Sohn de ... |
Christoph Wegner | 29.10.2015 | Joachim Andreas Meyen (geb. ??, gest. 7.4.1733 in Goldberg) war von Februar 1725 bis zu se ... |
Christoph Wegner | 29.10.2015 | Carl Friedrich Mevius (geb. 1707 in Karcheez, gest. 28.7.1779 in Zahrensdorf) war von Deze ... |
Christoph Wegner | 29.10.2015 | Joachim Mevius/Mebis (geb. 1608 in Sternberg, gest. 7.10.1671 in Groß Salitz) war von ca. ... |
Christoph Wegner | 29.10.2015 | Andreas Metzmacher (geb. 11.4.1616 in Kambs, gest. 14.6.1682 in Güstrow), Sohn des Pastors ... |
Christoph Wegner | 29.10.2015 | Andreas Metzmacher (geb. ??, gest. 1625 in Kambs), Sohn des Goldschmieds Hans Metzmacher i ... |
Christoph Wegner | 29.10.2015 | Adam Metzmacher (geb. um 1554 in Kessin, gest. ??), Sohn des Diakons Jakob Metzmacher (htt ... |
Christoph Wegner | 29.10.2015 | Jakob Metzmacher (geb. ??, gest. 15.2.1590 in Rostock) war Pastor; ab 1552 Pastor in Kessi ... |
Christoph Wegner | 29.10.2015 | (Christoph Friedrich) Ludwig Metterhausen (geb. 11.8.1828 in Hohenkirchen, gest. 9.1.1899 ... |
Christoph Wegner | 29.10.2015 | (Christoph Friedrich) Ludwig Metterhausen (geb. 11.8.1828 in Hohenkirchen, gest. 9.1.1899 ... |
Christoph Wegner | 29.10.2015 | Johann Joachim Christoph Metelmann (getauft 23.4.1759 in Brunshaupten, gest. 15.10.1811 in ... |
Christoph Wegner | 29.10.2015 | Gabriel Mester (geb. um 1679 in Satow, gest. 22.12.1709 in Berendshagen), Sohn des Pastors ... |
Christoph Wegner | 29.10.2015 | Friedrich Mester (geb. ??, gest. 22.5.1693 in Satow) war von seiner Berufung im April 1676 ... |
Christoph Wegner | 29.10.2015 | Johannes Mester (geb. um 1618 in Teterow, gest. Frühjahr 1651 in Teterow), Sohn des Pastor ... |
Christoph Wegner | 29.10.2015 | Johannes Mester (geb. um 1618 in Teterow, gest. Frühjahr 1651 in Teterow), Sohn des Pastor ... |
Christoph Wegner | 29.10.2015 | Bernhard Mester wurde um 1587 wahrscheinlich in Goldenstädt geboren und starb im September ... |
Christoph Wegner | 29.10.2015 | Möglicherweise identisch mit: Daniel Mester (geb. um 1555 in Hohen Pritz, gest. ??), Sohn ... |
Christoph Wegner | 29.10.2015 | Caspar Mester (geb. ??, gest. 1656 in Teterow) aus Wittstock war von 1616 bis zu seinem To ... |
Christoph Wegner | 29.10.2015 | David Meitmann (geb. ??, gest. 1.2.1641 in Parchim) war von seiner Berufung im April 1639 ... |
Christoph Wegner | 29.10.2015 | Ein Heinrich Meizendorf wird um 1600 als Pastor in Goldenstädt genannt. |
Christoph Wegner | 29.10.2015 | Nicolaus Meibaum aus Güstrow wird in der Zeit um 1613 als Pastor in Schlön genannt. |
Christoph Wegner | 29.10.2015 | Christoph Mauritius (geb. 1647 in Schwerin, gest. 14.3.1700 in Ankershagen), Leinweberssoh ... |
Christoph Wegner | 29.10.2015 | Lorenz Mauritius (geb. 14.5.1631 in Wismar, gest. 2.6.1687 in Wismar) war Pastor; Sohn des ... |
Christoph Wegner | 29.10.2015 | Paul Markmann (geb. ?? in Malchow, gest. ??) wurde 1604 als Pastor in Groß Eichsen eingefü ... |
Christoph Wegner | 29.10.2015 | August Dietrich Markendorf (geb. ??, gest. 7.6.1709 in Dambeck) aus Ratzeburg war von März ... |
Christoph Wegner | 29.10.2015 | Arnold (Heinrich Carl Adolf) Maercker (geb. 9.7.1892 in Crivitz, gest. ??) war Pastor; Soh ... |
Christoph Wegner | 29.10.2015 | Arnold (Heinrich Carl Adolf) Maercker (geb. 9.7.1892 in Crivitz, gest. ??) war Pastor; Soh ... |
Christoph Wegner | 29.10.2015 | Carl (Martin Friedrich Adolf) Maercker (geb. 21.5.1864 in Klein Godems bei Parchim, gest. ... |
Christoph Wegner | 29.10.2015 | Johann Linow (geb. um 1639 in Lübeck, gest. 23.11.1673 in Lübeck), Sohn des Präceptors am ... |
Christoph Wegner | 29.10.2015 | Jakob Friedrich Leppin (getauft 21.12.1757 in Neustadt, gest. 16.1.1788 in Neustadt), Sohn ... |
Christoph Wegner | 29.10.2015 | Möglicherweise identisch mit: Peter Leander (geb. ??, gest. zwischen 14.5. und 28.8.1680 i ... |
Christoph Wegner | 29.10.2015 | Identisch mit: Andreas (Friedrich) Lase (geb. 18.3.1790 in Remlin bei Jördenstorf, gest. 1 ... |
Christoph Wegner | 29.10.2015 | Heinrich Lange (geb. um 1601 in Rostock, gest. 22.7.1638 in Plau) war von 1631 bis zu sein ... |
Christoph Wegner | 28.10.2015 | (Johann Heinrich) August Hildebrandt (geb. 12.10.1872 in Wulfsahl bei Ziegendorf, gest. ?? ... |
Christoph Wegner | 28.10.2015 | (Johann Heinrich) August Hildebrandt (geb. 12.10.1872 in Wulfsahl bei Ziegendorf, gest. ?? ... |
Christoph Wegner | 28.10.2015 | August (Johann Carl) Hildebrandt (geb. 17.101.1873 in Belsch bei Redefin, gest. ??) war Pa ... |
Christoph Wegner | 28.10.2015 | August (Johann Carl) Hildebrandt (geb. 17.101.1873 in Belsch bei Redefin, gest. ??) war Pa ... |
Christoph Wegner | 28.10.2015 | Hans Hilbenz (geb. 7.1.1869 in Alt Rehse, gest. 27.1.1937 in ??) war von 1907 bis 1915 Gen ... |
Christoph Wegner | 28.10.2015 | Ein Joachim Hete aus Penzlin, 1564 in Greifswald immatrikuliert, war in der Zeit um 1575 ( ... |
Christoph Wegner | 28.10.2015 | Ein Anton Hertzberg wird 1694 als Unterpriester des Regiments von Kempten in Wismar genann ... |
Christoph Wegner | 28.10.2015 | Georg Helmich (geb. um 1617 in Neubrandenburg, gest. Dezember 1660 in Waren), Sohn des Rek ... |
Christoph Wegner | 28.10.2015 | Georg Helmich (geb. um 1617 in Neubrandenburg, gest. Dezember 1660 in Waren), Sohn des Rek ... |
Christoph Wegner | 28.10.2015 | Ludwig Helm (geb. ??, gest. ??) aus Teschow in Mecklenburg war Pastor; ab September 1738 P ... |
Christoph Wegner | 28.10.2015 | Ein Hermann Frese, Sohn des Pastors Hermann Frese, war von Mai 1659 bis zu seinem Tod 1688 ... |
Christoph Wegner | 28.10.2015 | Gustav Willgeroth nennt Matthäus Francke aus Plau als Pastor in Alt Schwerin; unterschrieb ... |
Christoph Wegner | 28.10.2015 | Ein Joachim Fister (allerdings aus Bützow stammend), 1624 in Wittenberg immatrikuliert, wa ... |
Christoph Wegner | 28.10.2015 | Abraham Findeisen war später Pastor in Nehringen/Pommern. |
Christoph Wegner | 28.10.2015 | Christoph Fahrenhorst (geb. ??, gest. 1671 in Toitenwinkel) war von 1639 bis zu seinem Tod ... |
Christoph Wegner | 28.10.2015 | Dr. phil. Wolfgang Fahrenheim, Sohn des Rechtsanwalts Heinrich Fahrenheim (http://purl.uni ... |
Christoph Wegner | 28.10.2015 | Dr. jur. Hans Ulrich Fahrenheim, Sohn des Rechtsanwalts Heinrich Fahrenheim (http://purl.u ... |
Herausgegeben im Auftrag des Rektors der Universität Rostock von Kersten Krüger.
Rostock, online seit 2010.