Wir benötigen Ihre Mithilfe bei der Erweiterung und Pflege des Matrikelportals. Weisen Sie uns auf Fehler hin! Ergänzen Sie die oft sehr knappen Angaben um weitere Informationen zu einem Studierenden - etwa Lebensdaten, weiterer Werdegang, Hinweise auf Literatur oder Internetlinks (z.B. Wikipedia-Artikel). Jeder Matrikeleintrag im Bereich von 1419 bis 1945 kann kommentiert werden. Bei den Einschreibungen ab 1945 können Kommentare nur von den Mitarbeitern des Matrikelportals eingegeben werden. Hier finden Sie eine Liste der bisherigen Nutzerkommentare...
Nutzer | Datum | Kommentar |
---|---|---|
Christoph Wegner | 28.10.2015 | Dr. jur. Hans Ulrich Fahrenheim, Sohn des Rechtsanwalts Heinrich Fahrenheim (http://purl.u ... |
Christoph Wegner | 28.10.2015 | Carl Peeck (geb. 1.12.1838 in Köchelsdorf bei Wismar, gest. 16.4.1910 in Parchim) war spät ... |
Christoph Wegner | 28.10.2015 | Henning (Peter Paul) Fahrenheim (geb. 10.3.1895 in Schwerin, gest. ??) war Pastor; Sohn de ... |
Christoph Wegner | 28.10.2015 | Henning (Peter Paul) Fahrenheim (geb. 10.3.1895 in Schwerin, gest. ??) war Pastor; Sohn de ... |
Christoph Wegner | 28.10.2015 | Ein Georg Ernst Fabricius (geb. ??, gest. 22.11.1741 in Heiligenhagen) war von Dezember 17 ... |
Christoph Wegner | 28.10.2015 | Andreas Fabricius (geb. um 1580 in Schwerin, gest. vor dem 18.10.1621 in Crivitz) war ab c ... |
Christoph Wegner | 28.10.2015 | Andreas Fabricius (geb. um 1580 in Schwerin, gest. vor dem 18.10.1621 in Crivitz) war ab c ... |
Christoph Wegner | 28.10.2015 | (Johann Georg) Adolf Fabricius, Sohn des Pastors Johann Andreas Heinrich Fabricius (http:/ ... |
Christoph Wegner | 28.10.2015 | Johann Andreas Heinrich Fabricius (getauft 3.10.1768 in Malchin, gest. 20.12.1835 in Gisch ... |
Christoph Wegner | 28.10.2015 | Julius Michael Tarnow (1725–1813) war später Hospitalmeister an der Heiliggeistkirche in R ... |
Eike Dietert | 27.10.2015 | Identisch mit Wulf Levinson, imm. 24.11.1783 (http://purl.uni-rostock.de/matrikel/10001190 ... |
Christoph Wegner | 27.10.2015 | Wohl die Immatrikulation von: Nicolaus Putter aus Stralsund; Jurist; 1698 Respondent in Ro ... |
Christoph Wegner | 27.10.2015 | Ein Johann Seedorf aus Rostock (geb. ??, begraben 3.3.1657 in Kirch Mummendorf), Sohn des ... |
Christoph Wegner | 27.10.2015 | Johann Friedrich Schwartzkopff (geb. ??, gest. 26.8.1749 in Groß Gievitz) war von August 1 ... |
Benjamin Wittenburg | 27.10.2015 | Christian Schwante (Suantenius) (geb. um 1617 in Güstrow, gest. 24.11.1647 in Rostock); So ... |
Christoph Wegner | 27.10.2015 | Friedrich (Christian Gottlieb Albert) Schütze (geb. 29.4.1829 in Wessin, gest. 29.5.1912 i ... |
Benjamin Wittenburg | 27.10.2015 | Wohl die Erstimmatrikulation von: Nikolaus Schütze (geb. 1645 in Altkarin, gest. 16.12.170 ... |
Christoph Wegner | 27.10.2015 | Möglicherweise aber auch die Immatrikulation von: Christian Schütze (geb. ??, gest. 12.1.1 ... |
Christoph Wegner | 26.10.2015 | Christian Heinrich Rhades (geb. 12.4.1762 in Leussow, gest. 28.4.1813 in Teterow), Sohn de ... |
Christoph Wegner | 26.10.2015 | Matthäus Reutze (geb. ??, gest. ??) aus Gollnow in Pommern war der Sohn des Bürgermeisters ... |
Christoph Wegner | 26.10.2015 | Matthäus Reutze (geb. ??, gest. ??) aus Gollnow in Pommern war der Sohn des Bürgermeisters ... |
Christoph Wegner | 26.10.2015 | Huldreich Rennecke, Sohn des Pastors Christoph Huldreich Daniel Rennecke, war später Amtsr ... |
Christoph Wegner | 26.10.2015 | Philipp Rennecke, Sohn des Pastors Christoph Huldreich Daniel Rennecke, war später Rechtsa ... |
Christoph Wegner | 26.10.2015 | Philipp Rennecke, Sohn des Pastors Christoph Huldreich Daniel Rennecke, war später Rechtsa ... |
Christoph Wegner | 26.10.2015 | Ein Johannes Remenschnieder starb um 1549 als Kapellan von St. Nikolai in Wismar; Herkunft ... |
Christoph Wegner | 26.10.2015 | Johann Reinicke wird um 1558 als Pastor in Brunshaupten genannt. |
Cornelia Diederichs | 26.10.2015 | Dr. phil. Voss, Ulrich* Theodor Friedrich Wilhelm, ev. luth., Chemiker in Hannover, geb. ... |
Herbert A. Peschel | 25.10.2015 | Johannes Henricus Jeppen, Megapolitanus, studierte auch im Oktober 1762 an der Universität ... |
Alexander Röher | 24.10.2015 | (Johannes Beatus Leberecht) Franz (Hermann) Raspe (geb. 2.2.1825 Berlin, gest. 14.5.1905 R ... |
Christoph Wegner | 24.10.2015 | Johann Thomas Ramsay (getauft 23.1.1690 in Güstrow, gest. 21.12.1761 in Crivitz) war Pasto ... |
Christoph Wegner | 24.10.2015 | Johann Magnus Wilhelm Raabe (geb. 16.2.1811 in Wismar, gest. 25.1.1848 in Wismar), Sohn de ... |
Christoph Wegner | 24.10.2015 | Dionysius Sangel aus Treptow wird in der Zeit zwischen 1592 und 1629 als Pastor in Kirch K ... |
Christoph Wegner | 24.10.2015 | Paul (Johann Maria) Sandrock (geb. 15.5.1860 in Schwerin, gest. 16.12.1929 in Friedrichsth ... |
Christoph Wegner | 24.10.2015 | Ein Heinrich Sandmann war bis 1530 Diakon an St. Georgen in Wismar; war am 21.2.1530 "jüng ... |
Christoph Wegner | 24.10.2015 | Hermann (Adolf Wilhelm Theodor) Sander (geb. 11.8.1857 in Groß Varchow, gest. 18.9.1903 in ... |
Kresspahl | 24.10.2015 | Benedikt Höppner (geb. 1666 in Lübeck; gest. 24. Juni 1704 auf der Straße zwischen Heilige ... |
Martin Donat | 24.10.2015 | 1700 bis 1737 sechster bekannter Pastor nach der Reformation in Lüjenburg, * (1670) oder O ... |
Kresspahl | 23.10.2015 | August Wilhelm Gottlob von Eyben ( geb. zwischen 15. Februar 1750 und 15. Februar 1751 in ... |
Kresspahl | 22.10.2015 | Dr. Alfred Schwindt war vor dem Ersten Weltkrieg Prokurist einer Munitionsfabrik in Rottwe ... |
Kresspahl | 22.10.2015 | Verfasser: ''Ueber die Chlorphosphine des Dimethyl-o-toluidins und Dimethylanilins'', Inau ... |
Christoph Wegner | 22.10.2015 | Ein Bernhard Schröder wird 1577 (Unterzeichnung der Formula Concordiae) als Pastor in Lich ... |
Kresspahl | 22.10.2015 | Landesarchiv Baden-Württemberg Signatur: 456 E Nr. 12373 Archivalieneinheit: Schwindt, A ... |
Christoph Wegner | 22.10.2015 | Falls es sich um die Kindesimmatrikulation von Johannes Müller handelt siehe auch: http: ... |
Kresspahl | 22.10.2015 | Paisen, Matthias (†1596), aus Husum, Archidiakon in Greifswald. Stammbuch mit 283 Eintragu ... |
Kresspahl | 22.10.2015 | Ambders, Andreas (1613–87), Rektor in Tondern. Stammbuch mit ca. 150 Eintragungen 1634–40, ... |
Bernhard Asmussen | 22.10.2015 | Magister Andreas ANDERSEN, geb. in Tondern, war 19.4.1642 - 1651 Rektor in Tondern. (Fuß ... |
Kresspahl | 22.10.2015 | Jebsen, Johannes (†1677), Pastor in Rendsburg. Stammbuch mit 75 Eintragungen 1637–45 aus A ... |
Christoph Wegner | 21.10.2015 | Jakob Schötzow (geb. ??, gest. 1666 in Friedrichshagen) war von März 1623 bis zu seinem To ... |
Christoph Wegner | 21.10.2015 | Franz Schneverling war bis 1579 Pastor in Bentwisch; wurde wegen seiner Angriffe gegen die ... |
Christoph Wegner | 21.10.2015 | Andreas Schnepel (geb. ??, gest. 15.5.1615 in Mestlin) war von 1585 bis zu seinem Tod Past ... |
Herausgegeben im Auftrag des Rektors der Universität Rostock von Kersten Krüger.
Rostock, online seit 2010.