Wir benötigen Ihre Mithilfe bei der Erweiterung und Pflege des Matrikelportals. Weisen Sie uns auf Fehler hin! Ergänzen Sie die oft sehr knappen Angaben um weitere Informationen zu einem Studierenden - etwa Lebensdaten, weiterer Werdegang, Hinweise auf Literatur oder Internetlinks (z.B. Wikipedia-Artikel). Jeder Matrikeleintrag im Bereich von 1419 bis 1945 kann kommentiert werden. Bei den Einschreibungen ab 1945 können Kommentare nur von den Mitarbeitern des Matrikelportals eingegeben werden. Hier finden Sie eine Liste der bisherigen Nutzerkommentare...
Nutzer | Datum | Kommentar |
---|---|---|
Frank Köhler | 18.10.2015 | Frau von http://purl.uni-rostock.de/matrikel/200013570, vgl. https://de.wikipedia.org/wiki ... |
Christoph Wegner | 18.10.2015 | Gerhard Piel aus Westfalen ist für das Jahr 1577 (Unterzeichnung der Formula Concordiae) a ... |
Kresspahl | 18.10.2015 | Laurens Adsen auch Adtsen oder Atzen, (latinisiert: Laurentius Addi), (* 1551 oder 1552 au ... |
Christoph Wegner | 18.10.2015 | Joachim Christian Petri (geb. wohl 1744, gest. 12.11.1807 in Rostock) war Pastor; Sohn des ... |
Christoph Wegner | 18.10.2015 | Ein Nikolaus Petri wird 1541 (Visitationsprotokoll) als Pastor in Dambeck (Sup. Wismar) ge ... |
Christoph Wegner | 18.10.2015 | Ein Bernhard Petri wird 1541 (Visitationsprotokoll) als Pastor in Zweedorf genannt. |
Christoph Wegner | 18.10.2015 | Ein Johann Pencenius aus Weißensee in Thüringen wird 1619 (Unterzeichnung der Formula Conc ... |
Christoph Wegner | 18.10.2015 | Friedrich (Franz Heinrich) Petersen (geb. 29.8.1857 in Dassow, gest. 1.11.1909 in Schwerin ... |
Levin Petter | 18.10.2015 | (Johann Ludwig Friedrich) Matthias Petersen (geb. 4.6.1832 in Alt Vorwerk bei Dassow, gest ... |
Christoph Wegner | 18.10.2015 | Dr. Wilhelm Gottfried Heinrich Petersen war Jurist und Ratsherr der Hansestadt Rostock. |
Christoph Wegner | 18.10.2015 | Dr. Wilhelm Gottfried Heinrich Petersen war Jurist und Ratsherr der Hansestadt Rostock. |
Christoph Wegner | 18.10.2015 | Georg Heinrich Petersen (getauft 25.1.1762 in Rostock, gest. 22.8.1821 in Rostock) war Pas ... |
Christoph Wegner | 18.10.2015 | Andreas Christian Petersen (geb. 1.11.1721, gest. 3.10.1772) war ein deutscher Theologe un ... |
Uwe Volz | 18.10.2015 | Gerhard Hoppe (geb. 1.7.1601 in Esenshamm, gest. 12.8.1668) war evangelisch-lutherischer P ... |
Christoph Wegner | 17.10.2015 | Johann Pauli war später Bürgermeister in Schwerin; Vater der Theologen Simon (http://purl. ... |
Christoph Wegner | 17.10.2015 | Friedrich Wilhelm Ernst Pantänius, Sohn des Pastors Christian Friedrich Pantänius (http:// ... |
Christian Hartard | 17.10.2015 | Dieser Johannes Hartert ist vermutlich identisch mit dem Johannes Hartardus / Hartartus / ... |
Levin Petter | 16.10.2015 | Ernst (Heinrich Friedrich) Pamperrien (geb. 22.10.1851 in Krakow, gest. 26.4.1932 in Güstr ... |
Christoph Wegner | 16.10.2015 | Christian Ludwig Palack (geb. 23.3.1758 in Güstrow, gest. 23.7.1810 in Malchow) war ab Mai ... |
Christoph Wegner | 16.10.2015 | Johann Stolterfoth (geb. 13.1.1555 in Lübeck, gest. 4.2.1622 in Lübeck) war Pastor; Sohn d ... |
Christoph Wegner | 16.10.2015 | Johann Stolterfoth (geb. 13.1.1555 in Lübeck, gest. 4.2.1622 in Lübeck) war Pastor; Sohn d ... |
Christoph Wegner | 16.10.2015 | Joachim Stoeff (geb. um 1673 in Hamburg, gest. 7.12.1721 in Grevesmühlen), Sohn des Bürger ... |
Christoph Wegner | 16.10.2015 | Joachim Stoeff (geb. um 1673 in Hamburg, gest. 7.12.1721 in Grevesmühlen), Sohn des Bürger ... |
Christoph Wegner | 16.10.2015 | Christian Stier (geb. ??, gest. 17.11.1704 in Retgendorf) aus Schwerin war von 1699 bis zu ... |
Christoph Wegner | 16.10.2015 | Dr. Adolf (Johann Heinrich) Steinmann (geb. 5.3.1818 in Bützow, gest. 28.4.1899 in Bad Dob ... |
Christoph Wegner | 16.10.2015 | Dr. Adolf (Johann Heinrich) Steinmann (geb. 5.3.1818 in Bützow, gest. 28.4.1899 in Bad Dob ... |
Christoph Wegner | 16.10.2015 | Christoph Steiger war zwischen 1593 und 1636 Pastor in Minzow. |
Christoph Wegner | 16.10.2015 | Eduard Oetker (gest. 1913) war Chemiker; Bruder von August Oetker (1862-1918), dem Gründer ... |
Christoph Wegner | 16.10.2015 | Möglicherweise identisch mit: Jakob Pagenkopp, der 1677 zum Pastor in Hansfelde bei Starga ... |
Kresspahl | 16.10.2015 | Iver Stub (gest. 1611) Prof. der Hebraistik und Rektor der Universität Kopenhagen. |
Kresspahl | 16.10.2015 | Lassæus, Bernhard (1653–nach 1706), aus Tondern, stud.theol. Stammbuch I: 36 Eintragunge ... |
Kresspahl | 16.10.2015 | Bornemann, Cosmus (1637–92), aus Hadersleben, Jurist, Bürgermeister in Kopenhagen. Stammbu ... |
Kresspahl | 16.10.2015 | Woldenberg, Johann, aus Itzehoe. Stammbuch mit 64 Eintragungen 1652–57 aus Amsterdam, Fran ... |
Kresspahl | 16.10.2015 | Tetens, Titus, aus Eiderstedt. 37 Stammbuchblatter 1650–71 aus Kiel, Rostock u. Schleswig. ... |
Kresspahl | 16.10.2015 | Fabricius, Friedrich (1629–1703), aus Gottorf, Pastor in Friedrichstadt. Stammbuch mit 77 ... |
Kresspahl | 16.10.2015 | Jebsen, Johannes (†1677), Pastor in Rendsburg. Stammbuch mit 75 Eintragungen 1637–45 aus A ... |
Kresspahl | 16.10.2015 | Harder, Heinrich, aus Flensburg, Pastor in Rabenkirchen. Stammbuchblatter ca. 1636–43 aus ... |
Kresspahl | 16.10.2015 | Giese, August (1620–97), aus Husum, Stadtsekretär ebd. Stammbuch mit 35 Eintragungen 1636– ... |
Kresspahl | 16.10.2015 | Wagner, Gottschalck (ca. 1609–80), Pastor in Flemhude. Stammbuch mit 85 Eintragungen 1635– ... |
Kresspahl | 16.10.2015 | Ambders, Andreas (1613–87), Rektor in Tondern. Stammbuch mit ca. 150 Eintragungen 1634–40, ... |
Kresspahl | 16.10.2015 | Nicolai, Matthias, aus Kiel, stud.med. Stammbuch mit 186 Eintragungen 1632–39 aus Danzig, ... |
Kresspahl | 16.10.2015 | Acidalius, Gottfried, aus Wittstock, Leibarzt am holstein-plönischen Hof. 90 Stammbuchblat ... |
Kresspahl | 16.10.2015 | Klotz, Stephan (1606–68), aus Lippstadt (Westfalen), Generalsuperintendent. Stammbuch mit ... |
Kresspahl | 16.10.2015 | möglicherweise Kindesimmatrikulation von Müller, Johann (1605–72), aus Rostock, Jurist, ... |
Kresspahl | 16.10.2015 | Wigand, Jacob (†1644), aus Flensburg, Pastor in Dänischenhagen. Stammbuch mit 175 Eintragu ... |
Kresspahl | 16.10.2015 | Hennings, Jacob (1570–1647), aus Tondern, Pastor auf Föhr. Stammbuch mit 206 Eintragungen ... |
Kresspahl | 16.10.2015 | Carnarius, Johannes († ca. 1650), aus Schleswig, Pastor in Thumby. Stammbuch mit 84 Eintra ... |
Kresspahl | 16.10.2015 | Zeitlich eher unwahrscheinlich: Boetius, Nicolaus, aus Ditmarschen. Stammbuchblatter 15 ... |
Kresspahl | 16.10.2015 | Paisen, Matthias (†1596), aus Husum, Archidiakon in Greifswald. Stammbuch mit 283 Eintragu ... |
Kresspahl | 16.10.2015 | Fabricius, Jacob (1560–1640), aus Tondern, Generalsuperintendent. Stammbuch mit 43 Eintrag ... |
Herausgegeben im Auftrag des Rektors der Universität Rostock von Kersten Krüger.
Rostock, online seit 2010.