Immatrikulation von Ulrich Steusloff
Wintersemester 1901/1902, Nr. 52
|
Transkription |
normierte Angaben |
Semester: |
1901 WS
|
Nummer: |
52
|
Datum: |
25
.
10
.
1901
|
|
|
Vorname: |
Ulrich
|
|
Nachname: |
Steusloff
|
|
|
|
Studienfach: |
rer. nat.
|
Naturwissenschaften
|
|
|
Staatsangehörigkeit: |
Mecklenburg
|
|
Geburtsort: |
Neubrandenburg
|
|
Wohnort der Eltern: |
Neubrandenburg
|
|
Vater: |
Lehrer
|
|
|
|
Geburtsdatum: |
09
.
08
.
1883
|
|
Religion: |
ev.
|
Evangelisch
|
Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
Schule: |
Neubrandenburg
|
|
Besuchte Universitäten: |
-
|
|
|
|
Bemerkungen: |
Siehe 26. April 1904.
|
exmatrikuliert: |
ja
, am
01
.
08
.
1903
|
|
|
|
|
|
weitere Immatrikulationen: |
1904 SS, Nr. 96
|
Ein noch nicht freigeschalteter Kommentar.
Christoph Wegner, am 19. Okt 2012
Ulrich Steusloff (geb. 9.8.1883 in Neubrandenburg, gest. 22.8.1953 in Gelsenkirchen) war Biologe und Geologe; 1905 in Rostock promoviert; ab 1906 Lehrer u.a. in Güstrow, Celle und Gelsenkirchen; 1919-20 Innenminister; 1921-24 Ministerpräsident von Mecklenburg; zahlreiche botanische Veröffentlichungen und Aufsätze über Mollusken
Wintersemester 1901/1902, Nr. 52