zum Seitenanfang

Nutzerkommentare

Wir benötigen Ihre Mithilfe bei der Erweiterung und Pflege des Matrikelportals. Weisen Sie uns auf Fehler hin! Ergänzen Sie die oft sehr knappen Angaben um weitere Informationen zu einem Studierenden - etwa Lebensdaten, weiterer Werdegang, Hinweise auf Literatur oder Internetlinks (z.B. Wikipedia-Artikel). Jeder Matrikeleintrag im Bereich von 1419 bis 1945 kann kommentiert werden. Bei den Einschreibungen ab 1945 können Kommentare nur von den Mitarbeitern des Matrikelportals eingegeben werden. Hier finden Sie eine Liste der bisherigen Nutzerkommentare...

Nutzer Datum Kommentar
Dieter Wolf 07.04.2015 Magister Joachim Rönckendorf (geb. 1586) war von 1613 bis 1621 Konrektor an der Schweriner ...
Dieter Wolf 07.04.2015 Magister Joachim Rönckendorf (geb. 1586) war von 1613 bis 1621 Konrektor an der Schweriner ...
Dieter Wolf 07.04.2015 Andreas Fabricius war etwa von 1602 bis 1610 Konrektor an der Schweriner Domschule und wur ...
Dieter Wolf 07.04.2015 Andreas Fabricius war etwa von 1602 bis 1610 Konrektor an der Schweriner Domschule und wur ...
Dieter Wolf 07.04.2015 Ein Jacob Marcus (Herkunft und Lebensdaten nicht genannt) war von 1596 bis 1600 Konrektor ...
Christoph Wegner 07.04.2015 Hermann Neels (geb. 23.1.1913 in Elsfleth, gest. 5.11.2002 in Machern) war von 1960 bis 19 ...
Prof. Dr. Rüdiger Döhler 07.04.2015 Seit 1903 Angehöriger des Corps Pomerania Greifswald, 1908 Vorsitzender des Kösener Congre ...
Christoph Wegner 07.04.2015 Joachim Friedrich Sarcander (geb. ??, gest. 21.8.1758 in Altkalen) war von Mai 1718 bis zu ...
Christoph Wegner 07.04.2015 Carl Ludwig Dreyer, Sohn des Pastors Friedrich Dreyer (http://purl.uni-rostock.de/matrikel ...
Christoph Wegner 07.04.2015 Ulrich Dreyer, Sohn des Pastors Friedrich Dreyer (http://purl.uni-rostock.de/matrikel/2000 ...
Cornelia Stargardt 07.04.2015 Friedrich (Theodor Emil) Dreyer (geb. 8.9.1859 in Grevesmühlen, gest. ??) war Pastor; Sohn ...
Cornelia Stargardt 07.04.2015 (Hugo Richard) Walter Dittmann (geb. 14.9.1899 in Dresden, gest. ??) war Pastor; Sohn des ...
Kresspahl 07.04.2015 Immatrikulierte sich am 5. Aug 1686 in Kopenhagen als: "Franciscus Wilhelmus Franke, Lubec ...
Christoph Wegner 06.04.2015 Simon Gutknecht 1640/41 Pastor in Sternberg; starb nach kurzer Amtszeit.
Christoph Wegner 06.04.2015 Johann Gutjahr/Bonannus (geb. 1626 in Wittenburg, gest. ??) war von Oktober 1654 bis 1680 ...
Christoph Wegner 06.04.2015 Christian Gutjahr/Bonannus (geb. um 1620 in Wittenburg, gest. ?? in Lübeck?) war als Nachf ...
Christoph Wegner 06.04.2015 Johann Gutjahr/Bonannus (geb. ?? in Hagenow, gest. Frühjahr 1649 in Wittenburg) war von mi ...
Christoph Wegner 06.04.2015 Christian Güstrow (geb. um 1635 in Rostock, gest. im Sommer 1682 in Gorschendorf) war von ...
Christoph Wegner 06.04.2015 Heinrich Wilhelm Günther (geb. 14.11.1805 in Kröpelin, gest. 15.11.1886 in Rühn) war Pasto ...
Christoph Wegner 06.04.2015 Johann Bernhard Güldenzopff, Sohn des Kantors und Organisten Johann Christian Güldenzopff ...
Christoph Wegner 06.04.2015 Johann Heinrich Güldenzopff (geb. 26.12.1679 in Bilzingsleben bei Weißensee/Thüringen, ges ...
Christoph Wegner 06.04.2015 Barthold Guhle (geb. 1636 in Rostock, gest. 1685 in Klaber) war von August 1672 bis zu sei ...
Christoph Wegner 06.04.2015 Jakob Gudejohann (geb. 1577 in Güstrow, gest. ??) war von Herbst 1602 bis mindestens 1635 ...
Christoph Wegner 06.04.2015 Paschen Gruwel (geb. ??, gest. 22.4.1563 in Rostock) war Schulmeister an St. Petri in Rost ...
Christoph Wegner 06.04.2015 Hanno Heinrich Grünenberg (geb. im Oktober 1674 in Harburg/Elbe, gest. 4.2.1758 in Blücher ...
Christoph Wegner 06.04.2015 Christian Friedrich Groth, Sohn des Pastors Christian Johann Groth (http://purl.uni-rostoc ...
Christoph Wegner 06.04.2015 Ludwig Bernhard Christian Groth (geb. 27.7.1762 in Schwerin, gest. 1.9.1822 in Borgfeld) w ...
Christoph Wegner 06.04.2015 Christian Johann Groth (getauft 6.5.1742 in Rönkendorfer Mühle bei Crivitz, gest. 26.11.18 ...
Christoph Wegner 06.04.2015 Christian Johann Groth (getauft 6.5.1742 in Rönkendorfer Mühle bei Crivitz, gest. 26.11.18 ...
Christoph Wegner 06.04.2015 Carl Leopold Groth (getauft 28.6.1718 in Schwerin, gest. 11.9.1798 in Kirch Kogel) war von ...
Christoph Wegner 06.04.2015 (Johann Ludwig) Emil Groth (geb. 27.2.1820 in Damshagen, gest. 6.11.1884 in Kittendorf) wa ...
Christoph Wegner 06.04.2015 (Johann Ludwig) Emil Groth (geb. 27.2.1820 in Damshagen, gest. 6.11.1884 in Kittendorf) wa ...
Christoph Wegner 06.04.2015 Friedrich Emil Groth (geb. 27.9.1774 in Schwerin, gest. 18.6.1847 in Damshagen) war von Ju ...
Christoph Wegner 06.04.2015 Georg Gypsen (geb. um 1648 in Cramon, gest. 25.2.1702 in Altbukow) war von August 1674 bis ...
Christoph Wegner 06.04.2015 Alexander Gypsen (geb. ??, gest. 1669 in Cramon) aus Greifswald war von mindestens Juli 16 ...
Christoph Wegner 06.04.2015 (Friedrich Wilhelm Carl) Otto Gronow (geb. 19.7.1867 in Lübz, gest. 12.8.1929 in Waren) wa ...
Christoph Wegner 06.04.2015 (Friedrich Wilhelm Carl) Otto Gronow (geb. 19.7.1867 in Lübz, gest. 12.8.1929 in Waren) wa ...
Christoph Wegner 06.04.2015 Gustav (Johann Christoph Heinrich) Grohmann (geb. 23.3.1843 in Forsthof Altona bei Eldena, ...
Christoph Wegner 05.04.2015 Gottlieb Ocativius Grimm (geb. 21.8.1717 in Danzig, gest. 20.3.1766 in Wismar) war ab Apri ...
Christoph Wegner 05.04.2015 Nicolaus Grifanck/Greifhahn aus Malchim war von 1571 bis zu seinem Tod 1610 zweiter Pastor ...
Christoph Wegner 05.04.2015 Hermann (Wilhelm Carl Heinrich) Griewank, Sohn des Pastors August Griewank (1804-1868), wa ...
Christoph Wegner 05.04.2015 Hermann (Wilhelm Carl Heinrich) Griewank, Sohn des Pastors August Griewank (1804-1868), wa ...
Christoph Wegner 05.04.2015 Daniel Griese (geb. um 1570 in Sanzkow/Pommern, gest. ??), Sohn des Pastors Johann Griese ...
Christoph Wegner 05.04.2015 Johann Griese, der zunächst Pastor in Sanzkow/Pommern war, war von 1579 bis zu seiner Emer ...
Christoph Wegner 05.04.2015 Johann Griese, der zunächst Pastor in Sanzkow/Pommern war, war von 1579 bis zu seiner Emer ...
Christoph Wegner 05.04.2015 Johann Griese, der zunächst Pastor in Sanzkow/Pommern war, war von 1579 bis zu seiner Emer ...
Christoph Wegner 05.04.2015 Friedrich Greving (geb. ??, gest. Januar 1666 in Kastorf) war von Juli 1645 bis zu seinem ...
Schade 05.04.2015 Betrifft den Martinus Waldeisen, Nr. 198, SS 1625, Uni Rostock Ihre Datenbank (wie auch ...
Dr. Klaus-Dieter de Marné 04.04.2015 Ich suche noch nach meinen Vorfahren. Der Eintrag lässt einen mecklenburger Zweig vermuten ...
Dieter Wolf 03.04.2015 Nicolaus Jacob Märck (geb. ??, gest. 11.4.1747 in Schwerin), Sohn des Pastors Georg Friedr ...

Herausgegeben im Auftrag des Rektors der Universität Rostock von Kersten Krüger.
Rostock, online seit 2010.

(Liste der Mitwirkenden)