zum Seitenanfang

Nutzerkommentare

Wir benötigen Ihre Mithilfe bei der Erweiterung und Pflege des Matrikelportals. Weisen Sie uns auf Fehler hin! Ergänzen Sie die oft sehr knappen Angaben um weitere Informationen zu einem Studierenden - etwa Lebensdaten, weiterer Werdegang, Hinweise auf Literatur oder Internetlinks (z.B. Wikipedia-Artikel). Jeder Matrikeleintrag im Bereich von 1419 bis 1945 kann kommentiert werden. Bei den Einschreibungen ab 1945 können Kommentare nur von den Mitarbeitern des Matrikelportals eingegeben werden. Hier finden Sie eine Liste der bisherigen Nutzerkommentare...

Nutzer Datum Kommentar
Heini Scheuer 16.03.2015 Hermann Kootz wurde 1909 Präpositus der Neubrandenburger Synode und 1922 zum Kirchenrat er ...
Heini Scheuer 16.03.2015 Carl Hoth (geb. 19.8.1865 in Neustrelitz, gest. 5.1.1919 in Warbende), Sohn des Registrato ...
Heini Scheuer 16.03.2015 Martin Wannske (geb. 7.3.1881 in Uelzen/Hannover, gest. ??), Sohn des Missionars Heinrich ...
Heini Scheuer 16.03.2015 Martin Wannske (geb. 7.3.1881 in Uelzen/Hannover, gest. ??), Sohn des Missionars Heinrich ...
Heini Scheuer 16.03.2015 Gustav Langmann wurde im Mai 1909 als Pastor in Teschendorf eingeführt. Er bekleidete dies ...
Heini Scheuer 16.03.2015 Joachim Alstein (geb. 18.7.1905 in Wesenberg, gest. ??), Sohn des Apothekers Theodor Alste ...
Heini Scheuer 16.03.2015 Joachim Alstein (geb. 18.7.1905 in Wesenberg, gest. ??), Sohn des Apothekers Theodor Alste ...
Heini Scheuer 16.03.2015 Johannes Breest (geb. 19.9.1867 in Neuhof bei Feldberg, gest. 8.2.1937 in Neubrandenburg), ...
Heini Scheuer 16.03.2015 Wilhelm Langbein wurde 1922 zum Kirchenrat ernannt und starb am 9. Januar 1930 in seinem A ...
Heini Scheuer 16.03.2015 Stephan Berlin (geb. 7.12.1870 in Schwanbeck, gest. ??) wurde im Februar 1916 Nachfolger s ...
Heini Scheuer 16.03.2015 Carl Friedrich Buchka, Sohn des Pastors Gottlieb Gerhard Buchka, war später Bürgermeister ...
Heini Scheuer 16.03.2015 Hans-Joachim Mützke (geb. 31.10.1905 in Roga, gest. ??), Sohn des Pastors Carl Mützke (htt ...
Heini Scheuer 16.03.2015 Anton Nahmmacher, Sohn des Kirchenrats Carl Nahmmacher (gest. 1920), war später Amtsgerich ...
Heini Scheuer 16.03.2015 Friedrich Steffen war ab November 1907 Pastor in Schönbeck, ab Mai auch Propst der Friedlä ...
Heini Scheuer 16.03.2015 Otto Grobbecker (geb. 12.7.1895 in Woldegk, gest. ??), Sohn des Pastors Adolf Grobbecker i ...
Cornelia Stargardt 16.03.2015 Friedrich Helmuth Heinrich Brandt (geb. 28.5.1776 in Polchow, gest. 9.2.1830 in Rambow) wa ...
Heini Scheuer 15.03.2015 Richard Schönbeck (geb. 27.5.1887 in Alt-Gaarz, gest. ??) war der Sohn des Pastors Wilhelm ...
Heini Scheuer 15.03.2015 Karl Schultz (geb. 14.11.1865 in Neustrelitz, gest. ??), Sohn des Tuchmachermeisters Karl ...
Heini Scheuer 15.03.2015 Karl Schultz (geb. 14.11.1865 in Neustrelitz, gest. ??), Sohn des Tuchmachermeisters Karl ...
Heini Scheuer 15.03.2015 Heinrich (Heinz) Bossart, Sohn des Ratzeburger Dompropstes Karl-Ludwig Bossart (http://pur ...
Heini Scheuer 14.03.2015 Adolf Mie (geb. 24.7.1874 in Rostock, gest. ??), Sohn des Kaufmanns Wilhelm Mie und Enkel ...
Heini Scheuer 14.03.2015 Adolf Mie (geb. 24.7.1874 in Rostock, gest. ??), Sohn des Kaufmanns Wilhelm Mie und Enkel ...
Heini Scheuer 14.03.2015 Adolf Frahm (geb. 30.12.1874 in Dammwarde/Lauenburg, gest. ??), Sohn des Pastors Heinrich ...
Heini Scheuer 14.03.2015 Adolf Frahm (geb. 30.12.1874 in Dammwarde/Lauenburg, gest. ??), Sohn des Pastors Heinrich ...
Heini Scheuer 14.03.2015 Adolf Frahm (geb. 30.12.1874 in Dammwarde/Lauenburg, gest. ??), Sohn des Pastors Heinrich ...
Heini Scheuer 14.03.2015 Johannes (Hans) Schütte, Sohn des Pastors Friedrich Schütte (http://purl.uni-rostock.de/ma ...
Heini Scheuer 14.03.2015 Johannes (Hans) Schütte, Sohn des Pastors Friedrich Schütte (http://purl.uni-rostock.de/ma ...
Christoph Wegner 14.03.2015 Georg zur Nedden, Dr. jur., Geheimer Hofrat, Ministerialsekretär a.D. in Schwerin, gest. 1 ...
Christoph Wegner 14.03.2015 Carl (Johann Joachim) Kossel (geb. 5.11.1801 in Gostorf bei Grevesmühlen, gest. 21.3.1868 ...
Christoph Wegner 14.03.2015 Johann Klempien war Rechtsanwalt und Notar in Rostock, gest. 1882.
Christoph Wegner 14.03.2015 Johann Klempien war Rechtsanwalt und Notar in Rostock, gest. 1882.
Christoph Wegner 14.03.2015 (Friedrich Peter Ludwig) Dahm aus Mecklenburg war ab 1825 Mitglied des Corps Vandalia Rost ...
Christoph Wegner 14.03.2015 (Christian Adolph) Eis(s)feldt aus Güstrow war ab 1825 Mitglied des Corps Vandalia Rostock ...
Christoph Wegner 14.03.2015 Friedrich August Ludwig Schmidt (geb. 24.5.1804 in Ludwigslust, gest. 16.7.1857 in Gnevsdo ...
Christoph Wegner 14.03.2015 Christoph Friedrich von Behr, Jurist, ab 1822 Mitglied des Corps Vandalia Rostock, später ...
Heini Scheuer 13.03.2015 Ingmar Flemming, Sohn des Pastors Hugo Flemming, war in den 1930er Jahren Synodalvikar in ...
Heini Scheuer 13.03.2015 Wilhelm Martins (geb. 22.7.1867 in Gnoien, gest. ??), Sohn des Kirchenrats Christian Marti ...
Heini Scheuer 13.03.2015 Walter Ziercke war ab Dezember 1934 erster Stadtpfarrer in Neustrelitz, ab Februar 1935 zu ...
Heini Scheuer 13.03.2015 Hans-Heinrich Fölsch (geb. 22.3.1897 in Feldberg, gest. 1978 in ??), Sohn des Landgerichts ...
Heini Scheuer 13.03.2015 Herbert Propp war ab 1927 Pressepastor in Schwerin und wurde im Juni 1934 Landessuperinten ...
Heini Scheuer 13.03.2015 Herbert Propp war ab 1927 Pressepastor in Schwerin und wurde im Juni 1934 Landessuperinten ...
Heini Scheuer 13.03.2015 Herbert Propp war ab 1927 Pressepastor in Schwerin und wurde im Juni 1934 Landessuperinten ...
Heini Scheuer 13.03.2015 Johannes Heepe (geb. 25.5.1885 in Leinde/Hzgt. Braunschweig, gest. ??), Sohn des Pastors P ...
Heini Scheuer 13.03.2015 Gustav Langbein (geb. 1871 in Weitin, gest. 1897 in ??), Sohn des Pastors und späteren Obe ...
Heini Scheuer 13.03.2015 Martin Hörich (geb. 12.8.1902 in Göhren, gest. ??), Sohn des Kirchenrats Wilhelm Hörich, w ...
Heini Scheuer 13.03.2015 Ernst Schütte, Sohn des Pastors Friedrich Schütte (http://purl.uni-rostock.de/matrikel/200 ...
Heini Scheuer 13.03.2015 Friedrich Schütte wurde im Oktober 1909 Pastor in Neuenkirchen (die Pfarre Neverin behielt ...
Bjørn Poulsen 13.03.2015 Elbogen - wahrscheinlich = Malmø (deutsch Elbogen)
Cornelia Stargardt 13.03.2015 Michael Bramburg (geb. ??, gest. 1591 in Crivitz) wurde vor dem 9. Februar 1561 von Herzog ...
Cornelia Stargardt 13.03.2015 Carl Christian Brandenburg (getauft 27.9.1739 in Parchim, gest. 21.7.1811 in Schwerin) war ...

Herausgegeben im Auftrag des Rektors der Universität Rostock von Kersten Krüger.
Rostock, online seit 2010.

(Liste der Mitwirkenden)